Vom Marmorkuchen bis zur mehrstöckigen Torte: Sollen Projekte wie diese gelingen, stehen Backbücher hilfreich zur Seite. Nicht nur an Einsteigende richtet sich etwa Beate Wöllsteins «Die grosse Backschule für perfekte Torten, Kuchen und Gebäck». Die Profi-Pâtissière liefert darin anschauliche Tipps und Leitfäden für Backkunst auf hohem Niveau. «Backen ist Glück» meint Bettina Faoro und zeigt ihre Kreationen im gleichnamigen Backbuch.
Auf Geburtstagen und Jubiläen liegen Überraschungskuchen mit aussergewöhnlichem Innenleben voll im Trend. Nina Engels beschreibt in ihrem Backbuch «Überraschungskuchen - Kuchen und Torten mit Wow!-Effekt», wie ganz besondere Back-Kreationen gelingen. Rezepte für «die besten Sweets von Apple Pie bis Cinnamon Rolls» finden Sie in «Bake America Great Again», erschienen in der Christian Verlag GmbH. Das Backbuch für USA-Fans verrät klassische süsse Köstlichkeiten aus Amerika.
Rezepte für jede Jahreszeit, die auch Kindern gelingen, bietet «Das grosse Kinder-Koch- und Backbuch» von Ida Bohatta und Dagmar von Cramm. Darin erfahren Sie etwa, wie Bratäpfel ganz einfach gemacht werden, und holen sich Tipps für köstliche und blitzschnell fertige Guetzli. In «Backen mit Kindern» aus der Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft werden kreative und einfache Muffin-, Kuchen- und Keksrezepte kindgerecht beschrieben.
Backen mit rein pflanzlichen Zutaten liegt im Trend. Wie köstliche Torten und Kuchen ohne tierische Produkte gelingen, erfahren Sie in «Vegane Kuchen & Torten» aus dem Naumann & Göbel Verlag. Das Backbuch bietet auch wertvolle Tipps, wie Sie klassische Zutaten ganz einfach ersetzen. Angelika Eckstein beschäftigt sich in «Vegan backen» mit Kuchen und Torten ohne Ei, Sahne und Butter.
In «Dein bestes Brot über Nacht» verrät Judith Erdin clevere Brotrezepte, die ohne viel Hefe auskommen. Wer am liebsten mit Vollkornmehlen, Saaten und Samen backt, findet in «Brotbacken aus vollem Schrot und Korn» von Roland Sipek kreative Rezepte und praktische Tipps.
Zu den Klassikern unter den besten Backbüchern gehört etwa «Brigitte Kochbuch-Edition: Backen - Die schönsten Kuchen und Torten». Das Themenkochbuch beschreibt Schritt für Schritt, wie Ihre Backwerke gelingen, und gilt bei vielen Menschen als eines der besten Backbücher. «Heimatbacken von A-Z», erschienen im Dr. Oetker Verlag, ist ebenfalls eines der Standardwerke, das zahlreiche Rezepte und Tipps klassischer Gebäckspezialitäten verrät.