10% Rabatt auf 100 Sommerlektüren Jetzt profitieren
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris

Literaturwissenschaft-Bücher und Linguistik-Bücher für Schule und Studium

Kartonierter Einband Die chinesische Schrift von Thomas O. Höllmann
  • Die chinesische Schrift
  • Thomas O. Höllmann
  • Kartonierter Einband
  • 21.08.2015
  • Sonstige Sprachliteratur
CHF11.50
Kartonierter Einband Schreiben aus Leidenschaft - 150 Übungen von Andrea Lopatta
  • Schreiben aus Leidenschaft - 150 Übungen
  • Andrea Lopatta
  • Kartonierter Einband
  • 14.03.2024
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF18.80
Paperback Sprache und Kommunikation (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2024) von Pascal Frey
  • Sprache und Kommunikation (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2024)
  • Pascal Frey
  • Paperback
  • 01.04.2024
  • Sonstige Sprachliteratur
CHF32.40
Kartonierter Einband Die magischen Worte von Jonah Berger
  • Die magischen Worte
  • Jonah Berger
  • Kartonierter Einband
  • 18.07.2023
  • Sprach- & Literaturwissenschaften
CHF26.40
Kartonierter Einband Ist das ein Mensch? von Primo Levi (Lektürehilfe) von Sibylle Greindl, Alexandre Randal
  • Ist das ein Mensch? von Primo Levi (Lektürehilfe)
  • Sibylle Greindl, Alexandre Randal
  • Kartonierter Einband
  • 07.08.2019
  • Sonstige Sprachliteratur
CHF12.80
Kartonierter Einband Ein Weg zur Einheit in der Vielfalt: Plädoyer für Rumantsch Grischun von Bernard Cathomas
  • Ein Weg zur Einheit in der Vielfalt: Plädoyer für Rumantsch Grischun
  • Bernard Cathomas
  • Kartonierter Einband
  • 16.10.2023
  • Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF20.00
Fester Einband Editionswissenschaft von Bodo Plachta
  • Editionswissenschaft
  • Bodo Plachta
  • Fester Einband
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF59.20
Fester Einband Politik der Gerüchte von Elke Dubbels
  • Politik der Gerüchte
  • Elke Dubbels
  • Fester Einband
  • 31.10.2024
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF66.40
Fester Einband » zitternd vor bunter Seligkeit« von Renate Müller-Buck
  • » zitternd vor bunter Seligkeit«
  • Renate Müller-Buck
  • Fester Einband
  • 01.05.2024
  • Sprach- & Literaturwissenschaften
CHF30.40
Kartonierter Einband Fremdsprachenerwerb - Fremdsprachendidaktik von Jörg Roche
  • Fremdsprachenerwerb - Fremdsprachendidaktik
  • Jörg Roche
  • Kartonierter Einband
  • 10.08.2020
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF30.40
Kartonierter Einband KitaFix-Kreativ: Arbeitsblätter Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen (50 Ideen für Vorschule und Portfolio in Kindergarten und Kita) von Sandra Plha
  • KitaFix-Kreativ: Arbeitsblätter Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen (50 Ideen für Vorschule und Portfolio in Kindergarten und Kita)
  • Sandra Plha
  • Kartonierter Einband
  • 21.11.2022
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF13.60
Kartonierter Einband Fragmente einer Sprache der Liebe um 1200 von Maximilian Benz
  • Fragmente einer Sprache der Liebe um 1200
  • Maximilian Benz
  • Kartonierter Einband
  • 17.09.2018
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF13.20
Kartonierter Einband Frankreich von Christophe Danvers
  • Frankreich
  • Christophe Danvers
  • Kartonierter Einband
  • 28.10.2020
  • Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF16.80
Kartonierter Einband Poetik in Stichworten von Ivo Braak
  • Poetik in Stichworten
  • Ivo Braak
  • Kartonierter Einband
  • 30.04.2001
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF23.10
Fester Einband Hanja: Handbuch der chinesischen Schriftzeichen in der koreanischen Sprache von Helmut Hetzer
  • Hanja: Handbuch der chinesischen Schriftzeichen in der koreanischen Sprache
  • Helmut Hetzer
  • Fester Einband
  • 15.04.2017
  • Sonstige Sprachliteratur
CHF40.70
Kartonierter Einband Die Schlange im Wolfspelz von Michael Maar
  • Die Schlange im Wolfspelz
  • Michael Maar
  • Kartonierter Einband
  • 12.04.2022
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF19.90
Kartonierter Einband Editionswissenschaft von Bodo Plachta
  • Editionswissenschaft
  • Bodo Plachta
  • Kartonierter Einband
  • 13.09.2001
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF8.70
Kartonierter Einband "The Haunting of Hill House" von Shirley Jackson und die Manifestation des Bösen im Roman und in der gleichnamigen Netflixadaption von Christopher Cerra
  • "The Haunting of Hill House" von Shirley Jackson und die Manifestation des Bösen im Roman und in der gleichnamigen Netflixadaption
  • Christopher Cerra
  • Kartonierter Einband
  • 29.11.2022
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF19.60
Kartonierter Einband Sinas bunte Küche  vegane und zuckerfreie Snacks von Sina Eisert
  • Sinas bunte Küche vegane und zuckerfreie Snacks
  • Sina Eisert
  • Kartonierter Einband
  • 25.07.2023
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF18.80
Paperback Amerika erzählen von Wolfgang Martynkewicz
  • Amerika erzählen
  • Wolfgang Martynkewicz
  • Paperback
  • 01.07.2024
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF22.80
Paperback Mythos Lesen von Klaus Benesch
  • Mythos Lesen
  • Klaus Benesch
  • Paperback
  • 01.03.2021
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF19.10
Kartonierter Einband Analyse des Verhaltens der Figur des Werthers aus Goethes 'Die Leiden des jungen Werthers' mit Hilfe der Psychoanalyse von Sarah Pakulat
  • Analyse des Verhaltens der Figur des Werthers aus Goethes 'Die Leiden des jungen Werthers' mit Hilfe der Psychoanalyse
  • Sarah Pakulat
  • Kartonierter Einband
  • 05.11.2009
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF19.90
Fester Einband Witz und Fülle. Oder was heißt barock? von Johanna Schumm
  • Witz und Fülle. Oder was heißt barock?
  • Johanna Schumm
  • Fester Einband
  • 15.09.2024
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF42.30
Fester Einband Der gedichtete Himmel von Stefan Matuschek
  • Der gedichtete Himmel
  • Stefan Matuschek
  • Fester Einband
  • 18.03.2021
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF33.10
96 von 74796 Artikeln

Welche Literaturwissenschaft-Buchklassiker sollte man gelesen haben?

Zu den bedeutendsten Büchern der Literaturwissenschaft und gleichzeitig zu den Klassikern der Weltliteratur zählt unter anderem «Poetik» von Aristoteles. Darin entwickelt er den Begriff der Poesie und beschreibt, wie sich die Qualität poetischer Texte beurteilen lässt. Ein Standardwerk für das Studium stammt von Matías Martínez und Michael Scheffel: «Einführung in die Erzähltheorie» beleuchtet zahlreiche Aspekte literarischer Erzählungen auf anschauliche Weise.

Was ist der Unterschied zwischen Literaturwissenschaft und Linguistik?

In Linguistik-Büchern, auch Sprachwissenschaftsbücher genannt, geht es um die Gesetze und Strukturen von Sprachen, etwa um grammatikalische Regeln im Deutschen und in anderen Sprachen. Die Literaturwissenschaft fokussiert sich hingegen auf die Textanalyse und stellt sie beispielsweise in einen zeitlichen Zusammenhang. Literaturwissenschaft-Bücher beschäftigen sich auch mit Erzählweisen und -Perspektiven.

Wie tragen Literaturwissenschaft-Bücher zum Verständnis von Literatur bei?

Literaturwissenschaft-Bücher erlauben einen Einblick in die Hintergründe und liefern Informationen, die zu einem umfassenden Verständnis der Intention des Autors führen. Sie setzen Werke in einen historischen Kontext und ordnen sie in literarische Strömungen sowie Epochen ein. Darüber hinaus analysieren sie die Struktur, rhetorische Stilmittel, Motive und Diskurse von Büchern.

Welche Linguistik-Klassiker sollte man gelesen haben?

Im Bereich der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft gibt es einige Titel, die ein Muss für Linguistik-Studierende und andere Interessierte sind. Was eine gute Rede ausmacht und was Sie in dieser Hinsicht von Cicero lernen können, beschreibt etwa Tobias Dänzer in seinem Linguistik-Buch «Rhetorik-Kurs mit Cicero». Mit der romanischen Sprach- und Literaturwissenschaft beschäftigt sich «Katalanische und okzitanische Renaissance» von Georg Kremnitz. Wie Sie «Das offene Gespräch am Ende der Diskussionen» finden, ist der Untertitel und zugleich der Schwerpunkt in David Bohms «Der Dialog».

Wie hat sich die Literatur im Zeitalter der Digitalisierung und des Internets verändert?

Die digitalisierte Welt und das Internet haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Darstellung und Rezeption von Literaturwissenschaft-Büchern. So kann heute jeder seine Werke digital im Netz veröffentlichen und eine breite Leserschaft ansprechen. Dazu lassen sich zum gedruckten Werk digitale Extras bereitstellen, etwa in Form von gesprochenen Analysen, Videos oder Musikdateien. Nicht zuletzt profitieren Autoren von Social-Media-Plattformen, auf denen sie ein grosses Publikum finden und sich mit ihren Followern persönlich austauschen können. Diese treffen zudem auf Gleichgesinnte, tauschen Buchtipps aus oder analysieren Werke gemeinsam.