Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris

Literaturwissenschaft-Bücher und Linguistik-Bücher für Schule und Studium

Kartonierter Einband Grundlagen der Lesedidaktik von Cornelia Rosebrock, Daniel Nix
  • Grundlagen der Lesedidaktik
  • Cornelia Rosebrock, Daniel Nix
  • Kartonierter Einband
  • 29.07.2020
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF19.60
Paperback Deutsch im ABU (Print inkl. digitales Lehrmittel) von Rahel Eckert-Stauber, Marta Rüegg, Monika Wyss
  • Deutsch im ABU (Print inkl. digitales Lehrmittel)
  • Rahel Eckert-Stauber, Marta Rüegg, Monika Wyss
  • Paperback
  • 01.01.2016
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF49.60
Kartonierter Einband Grundriss der Literaturwissenschaft von Stefan Neuhaus
  • Grundriss der Literaturwissenschaft
  • Stefan Neuhaus
  • Kartonierter Einband
  • 15.02.2017
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF26.70
Paperback Bärndütsch von Ursula Pinheiro-Weber
  • Bärndütsch
  • Ursula Pinheiro-Weber
  • Paperback
  • 01.04.2021
  • Sonstige Sprachliteratur
CHF39.20
Kartonierter Einband Schweizerdeutsch von
  • Schweizerdeutsch
  • Kartonierter Einband
  • 17.06.2020
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF29.20
Paperback Korrespondenz aktuell (Neuauflage 2023) von Alex Bieli, Carmen Geiser
  • Korrespondenz aktuell (Neuauflage 2023)
  • Alex Bieli, Carmen Geiser
  • Paperback
  • 01.04.2023
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF24.80
Kartonierter Einband Dualseelen & die Liebe von Ricarda Sagehorn, Cornelia Mroseck
  • Dualseelen & die Liebe
  • Ricarda Sagehorn, Cornelia Mroseck
  • Kartonierter Einband
  • 22.05.2012
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF22.30
Kartonierter Einband Einführung in die germanistische Linguistik von Karin Pittner
  • Einführung in die germanistische Linguistik
  • Karin Pittner
  • Kartonierter Einband
  • 24.10.2016
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF26.70
Kartonierter Einband Germanistische Linguistik von Albert Busch, Oliver Stenschke
  • Germanistische Linguistik
  • Albert Busch, Oliver Stenschke
  • Kartonierter Einband
  • 16.08.2018
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF24.70
Paperback Kompass von Severin Brunold
  • Kompass
  • Severin Brunold
  • Paperback
  • 01.07.2020
  • Sprach- & Literaturwissenschaften
CHF10.80
Paperback Griechische Mythologie von Reiner Abenstein
  • Griechische Mythologie
  • Reiner Abenstein
  • Paperback
  • 01.02.2016
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF30.70
Kartonierter Einband Poetik von Aristoteles
  • Poetik
  • Aristoteles
  • Kartonierter Einband
  • 31.01.1994
  • Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF7.60
Paperback DEUTSCH BMS + FMS von Alex Bieli, Sabine Beyeler, Katharina Roth
  • DEUTSCH BMS + FMS
  • Alex Bieli, Sabine Beyeler, Katharina Roth
  • Paperback
  • 01.05.2021
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF40.00
Kartonierter Einband Respektvoll miteinander sprechen  Konflikten vorbeugen von Sven Schöllmann, Evelyn Schöllmann
  • Respektvoll miteinander sprechen Konflikten vorbeugen
  • Sven Schöllmann, Evelyn Schöllmann
  • Kartonierter Einband
  • 30.01.2014
  • Übrige germanische Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF25.60
Kartonierter Einband Das neue Hoi Zäme von Sergio J Lievano, Nicole Egger
  • Das neue Hoi Zäme
  • Sergio J Lievano, Nicole Egger
  • Kartonierter Einband
  • 12.03.2016
  • Sonstige Sprachliteratur
CHF25.50
Kartonierter Einband Einführung in die jiddische Sprache und Kultur von Marion Aptroot, Holger Nath
  • Einführung in die jiddische Sprache und Kultur
  • Marion Aptroot, Holger Nath
  • Kartonierter Einband
  • 2016
  • Übrige germanische Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF46.00
Kartonierter Einband Genderlinguistik von Helga Kotthoff, Damaris Nübling
  • Genderlinguistik
  • Helga Kotthoff, Damaris Nübling
  • Kartonierter Einband
  • 12.12.2018
  • Sprach- & Literaturwissenschaften
CHF33.10
Kartonierter Einband Klett Uni Wissen Arbeitstechniken Germanistik von Claudius Sittig
  • Klett Uni Wissen Arbeitstechniken Germanistik
  • Claudius Sittig
  • Kartonierter Einband
  • 31.03.2013
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF19.10
Kartonierter Einband Theorie des modernen Dramas von Peter Szondi
  • Theorie des modernen Dramas
  • Peter Szondi
  • Kartonierter Einband
  • 1963
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF14.70
Fester Einband Studien zum genderneutralen Maskulinum von Eckhard Meineke
  • Studien zum genderneutralen Maskulinum
  • Eckhard Meineke
  • Fester Einband
  • 30.06.2023
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF52.70

Welche Literaturwissenschaft-Buchklassiker sollte man gelesen haben?

Zu den bedeutendsten Büchern der Literaturwissenschaft und gleichzeitig zu den Klassikern der Weltliteratur zählt unter anderem «Poetik» von Aristoteles. Darin entwickelt er den Begriff der Poesie und beschreibt, wie sich die Qualität poetischer Texte beurteilen lässt. Ein Standardwerk für das Studium stammt von Matías Martínez und Michael Scheffel: «Einführung in die Erzähltheorie» beleuchtet zahlreiche Aspekte literarischer Erzählungen auf anschauliche Weise.

Was ist der Unterschied zwischen Literaturwissenschaft und Linguistik?

In Linguistik-Büchern, auch Sprachwissenschaftsbücher genannt, geht es um die Gesetze und Strukturen von Sprachen, etwa um grammatikalische Regeln im Deutschen und in anderen Sprachen. Die Literaturwissenschaft fokussiert sich hingegen auf die Textanalyse und stellt sie beispielsweise in einen zeitlichen Zusammenhang. Literaturwissenschaft-Bücher beschäftigen sich auch mit Erzählweisen und -Perspektiven.

Wie tragen Literaturwissenschaft-Bücher zum Verständnis von Literatur bei?

Literaturwissenschaft-Bücher erlauben einen Einblick in die Hintergründe und liefern Informationen, die zu einem umfassenden Verständnis der Intention des Autors führen. Sie setzen Werke in einen historischen Kontext und ordnen sie in literarische Strömungen sowie Epochen ein. Darüber hinaus analysieren sie die Struktur, rhetorische Stilmittel, Motive und Diskurse von Büchern.

Welche Linguistik-Klassiker sollte man gelesen haben?

Im Bereich der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft gibt es einige Titel, die ein Muss für Linguistik-Studierende und andere Interessierte sind. Was eine gute Rede ausmacht und was Sie in dieser Hinsicht von Cicero lernen können, beschreibt etwa Tobias Dänzer in seinem Linguistik-Buch «Rhetorik-Kurs mit Cicero». Mit der romanischen Sprach- und Literaturwissenschaft beschäftigt sich «Katalanische und okzitanische Renaissance» von Georg Kremnitz. Wie Sie «Das offene Gespräch am Ende der Diskussionen» finden, ist der Untertitel und zugleich der Schwerpunkt in David Bohms «Der Dialog».

Wie hat sich die Literatur im Zeitalter der Digitalisierung und des Internets verändert?

Die digitalisierte Welt und das Internet haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Darstellung und Rezeption von Literaturwissenschaft-Büchern. So kann heute jeder seine Werke digital im Netz veröffentlichen und eine breite Leserschaft ansprechen. Dazu lassen sich zum gedruckten Werk digitale Extras bereitstellen, etwa in Form von gesprochenen Analysen, Videos oder Musikdateien. Nicht zuletzt profitieren Autoren von Social-Media-Plattformen, auf denen sie ein grosses Publikum finden und sich mit ihren Followern persönlich austauschen können. Diese treffen zudem auf Gleichgesinnte, tauschen Buchtipps aus oder analysieren Werke gemeinsam.