Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris

Literaturwissenschaft-Bücher und Linguistik-Bücher für Schule und Studium

Fester Einband Franz Kafka von Achim Küpper
  • Franz Kafka
  • Achim Küpper
  • Fester Einband
  • 30.09.2024
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF32.30
Fester Einband Die Sprachen der Welt. Geschichte. Fakten. Geheimnisse von Hans Joachim Störig
  • Die Sprachen der Welt. Geschichte. Fakten. Geheimnisse
  • Hans Joachim Störig
  • Fester Einband
  • 28.03.2022
  • Sonstige Sprachliteratur
CHF12.80
Fester Einband »Du bist die Aufgabe« von Franz Kafka
  • »Du bist die Aufgabe«
  • Franz Kafka
  • Fester Einband
  • 06.09.2019
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF30.40
Fester Einband Reimlexikon von Willy Steputat
  • Reimlexikon
  • Willy Steputat
  • Fester Einband
  • 16.07.2021
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF19.90
Kartonierter Einband Schweizer Dialekte von CHRIST
  • Schweizer Dialekte
  • CHRIST
  • Kartonierter Einband
  • 23.08.2014
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF79.20
Fester Einband Die Intrige von Peter von Matt
  • Die Intrige
  • Peter von Matt
  • Fester Einband
  • 04.02.2006
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF40.70
Fester Einband Uns ich er von Beat Gloor
  • Uns ich er
  • Beat Gloor
  • Fester Einband
  • 29.04.2009
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF33.85
Leinen-Einband Kind der Aare von Hansjörg Schneider
  • Kind der Aare
  • Hansjörg Schneider
  • Leinen-Einband
  • 28.02.2018
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF25.60
Kartonierter Einband Grundlagen der Lesedidaktik. Band 2: Eigenständiges Lesen von Carola Rieckmann
  • Grundlagen der Lesedidaktik. Band 2: Eigenständiges Lesen
  • Carola Rieckmann
  • Kartonierter Einband
  • 19.03.2018
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF20.40
Kartonierter Einband Der kleine Hey von Julius Hey
  • Der kleine Hey
  • Julius Hey
  • Kartonierter Einband
  • 29.01.2024
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF33.90
Kartonierter Einband Englisch für Anfänger - Band 3 von Hannelore Gottschalk
  • Englisch für Anfänger - Band 3
  • Hannelore Gottschalk
  • Kartonierter Einband
  • 31.07.2019
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF23.90
Kartonierter Einband Englisch für Anfänger - Band 4 von Hannelore Gottschalk
  • Englisch für Anfänger - Band 4
  • Hannelore Gottschalk
  • Kartonierter Einband
  • 30.09.2019
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF22.00
Kartonierter Einband Ukrainisch für Anfänger und Fortgeschrittene von Ludmila Schubert
  • Ukrainisch für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Ludmila Schubert
  • Kartonierter Einband
  • 31.12.2008
  • Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF48.70
Kartonierter Einband Gelassenheit von Thomas Strässle
  • Gelassenheit
  • Thomas Strässle
  • Kartonierter Einband
  • 28.01.2013
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF24.70
Kartonierter Einband Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte von Stefan Neuhaus
  • Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte
  • Stefan Neuhaus
  • Kartonierter Einband
  • 15.09.2017
  • Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF33.90
Kartonierter Einband Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert von Monika Schwarz-Friesel, Jehuda Reinharz
  • Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
  • Monika Schwarz-Friesel, Jehuda Reinharz
  • Kartonierter Einband
  • 26.06.2017
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF30.70
Kartonierter Einband Poesie und Wissen von Heinz Schlaffer
  • Poesie und Wissen
  • Heinz Schlaffer
  • Kartonierter Einband
  • 2005
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF19.90
Kartonierter Einband Schildi und der kleine Opi von Annett Nöpel
  • Schildi und der kleine Opi
  • Annett Nöpel
  • Kartonierter Einband
  • 2022
  • Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
CHF11.45
Kartonierter Einband Mama ist tot - und jetzt? von Anna Funck
  • Mama ist tot - und jetzt?
  • Anna Funck
  • Kartonierter Einband
  • 01.08.2022
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF16.30
Kartonierter Einband Gemeinsam frei sein von Alexandra Schwarz-Schilling, Christin Colli
  • Gemeinsam frei sein
  • Alexandra Schwarz-Schilling, Christin Colli
  • Kartonierter Einband
  • 01.03.2022
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF23.10
Kartonierter Einband KyTra - Kinderyoga und Traumreisen mit Kyra und Travis von Sophie Lindenberg, Anika Pätzold
  • KyTra - Kinderyoga und Traumreisen mit Kyra und Travis
  • Sophie Lindenberg, Anika Pätzold
  • Kartonierter Einband
  • 31.03.2022
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF15.50
Fester Einband Business English von Sven Frank, Willem van Leeuwen
  • Business English
  • Sven Frank, Willem van Leeuwen
  • Fester Einband
  • 12.09.2023
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF34.80
Kartonierter Einband In 200 Büchern um den Globus von Achim Hölter
  • In 200 Büchern um den Globus
  • Achim Hölter
  • Kartonierter Einband
  • 09.10.2023
  • Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
CHF39.90
Kartonierter Einband Deutsche Originalität von Heinrich Stader
  • Deutsche Originalität
  • Heinrich Stader
  • Kartonierter Einband
  • 12.04.2023
  • Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
CHF28.80
144 von 74594 Artikeln

Welche Literaturwissenschaft-Buchklassiker sollte man gelesen haben?

Zu den bedeutendsten Büchern der Literaturwissenschaft und gleichzeitig zu den Klassikern der Weltliteratur zählt unter anderem «Poetik» von Aristoteles. Darin entwickelt er den Begriff der Poesie und beschreibt, wie sich die Qualität poetischer Texte beurteilen lässt. Ein Standardwerk für das Studium stammt von Matías Martínez und Michael Scheffel: «Einführung in die Erzähltheorie» beleuchtet zahlreiche Aspekte literarischer Erzählungen auf anschauliche Weise.

Was ist der Unterschied zwischen Literaturwissenschaft und Linguistik?

In Linguistik-Büchern, auch Sprachwissenschaftsbücher genannt, geht es um die Gesetze und Strukturen von Sprachen, etwa um grammatikalische Regeln im Deutschen und in anderen Sprachen. Die Literaturwissenschaft fokussiert sich hingegen auf die Textanalyse und stellt sie beispielsweise in einen zeitlichen Zusammenhang. Literaturwissenschaft-Bücher beschäftigen sich auch mit Erzählweisen und -Perspektiven.

Wie tragen Literaturwissenschaft-Bücher zum Verständnis von Literatur bei?

Literaturwissenschaft-Bücher erlauben einen Einblick in die Hintergründe und liefern Informationen, die zu einem umfassenden Verständnis der Intention des Autors führen. Sie setzen Werke in einen historischen Kontext und ordnen sie in literarische Strömungen sowie Epochen ein. Darüber hinaus analysieren sie die Struktur, rhetorische Stilmittel, Motive und Diskurse von Büchern.

Welche Linguistik-Klassiker sollte man gelesen haben?

Im Bereich der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft gibt es einige Titel, die ein Muss für Linguistik-Studierende und andere Interessierte sind. Was eine gute Rede ausmacht und was Sie in dieser Hinsicht von Cicero lernen können, beschreibt etwa Tobias Dänzer in seinem Linguistik-Buch «Rhetorik-Kurs mit Cicero». Mit der romanischen Sprach- und Literaturwissenschaft beschäftigt sich «Katalanische und okzitanische Renaissance» von Georg Kremnitz. Wie Sie «Das offene Gespräch am Ende der Diskussionen» finden, ist der Untertitel und zugleich der Schwerpunkt in David Bohms «Der Dialog».

Wie hat sich die Literatur im Zeitalter der Digitalisierung und des Internets verändert?

Die digitalisierte Welt und das Internet haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Darstellung und Rezeption von Literaturwissenschaft-Büchern. So kann heute jeder seine Werke digital im Netz veröffentlichen und eine breite Leserschaft ansprechen. Dazu lassen sich zum gedruckten Werk digitale Extras bereitstellen, etwa in Form von gesprochenen Analysen, Videos oder Musikdateien. Nicht zuletzt profitieren Autoren von Social-Media-Plattformen, auf denen sie ein grosses Publikum finden und sich mit ihren Followern persönlich austauschen können. Diese treffen zudem auf Gleichgesinnte, tauschen Buchtipps aus oder analysieren Werke gemeinsam.