Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Autor stellt in diesem Ratgeber die vielen Wege der traditionellen chinesischen Medizin und des Qigong für ein gesundes und entspanntes Leben vor. Mit vielen Übungen und reich bebildert.Fernöstliche Heil- und Lebenskunst haben sich im westlichen Kulturkreis längst als anerkannte Ergänzung zur Schulmedizin etabliert. In diesem Buch stellt der Autor die Grundlagen der TCM vor und lehrt, wie wir uns die geheime Kraft des Qi zunutze machen können: Ausgewählte Qigong-Übungen mindern Stress, Rückenschmerzen oder Migräne und fördern Vitalität und Lebenskraft. Für Ruhe und Entspannung im Alltag sorgen passende Atemübungen und Selbstakupressur. Außerdem erfahren Sie allerlei Wissenswertes zur chinesischen Ernährungslehre, zu Feng Shui, Spiritualität, Kultur und Philosophie.
Autorentext
Dr. med. Christopher Po Minar ist 1978 in Wien geboren und ist chinesischer, philippinischer und österreichischer Abstammung. Nach dem Studium westlicher Medizin an der Universität Wien, absolvierte er eine Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin an der Wiener TCM-Universität, an der MedChin-Gesellschaft, sowie an der TCM-Universität in Chengdu und Peking. Seit seiner Kindheit trainiert er Kung Fu, Qigong und Taiji Quan und verschiedenen Meistern im europäischen und asiatischen Raum.
Inhalt
Inhalt Vorwort, 6 Der Mythos, 10 Der Meister, 11 1. Ein Vergleich, 12 Traditionelle Chinesische Medizin versus Westliche Schulmedizin, 13 2. Die Grundlagen, 20 Qi eine universelle Kraft, 21 Ein geschichtlicher Überblick, 29 Wichtige Begriffe des Qigong, 30 3. Die Praxis, 34 Die Körperhaltung, 35 Die Atmung, 51 Der Geist, 54 Praktische Tipps, 65 4. Die Übungen, 78 Ba He Fa Acht-Harmonien-Heilkunst, 79 Ba He Qigong Acht-Harmonien-Qigong, 86 Ba He Jing Gong Acht-Harmonien-Meridianübungen, 108 Ba He An Gong Acht-Harmonien-Meditation, 118 Ba He Xue Gong Acht-Harmonien-Akupressur, 127 5. Die Theorie, 136 Die Wirkung von Qigong aus wissenschaftlicher Sicht, 137 Die Wirkung von Qigong aus traditioneller Sicht, 138 6. Ein Ausblick, 146 Dao und Taiji, 147 Wu Xing die Fünf Elemente oder Wandlungsphasen, 152 Welcher Elemente-Typ bin ich?, 155 Chinesische Diätetik, 170 Feng Shui, 185 7. Die Medizin, 194 Das Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin, 195 Physiologie der Traditionellen Chinesischen Medizin, 195 Pathologie der Traditionellen Chinesischen Medizin, 197 Pathophysiologie der Traditionellen Chinesischen Medizin, 199 Psychologie der Traditionellen Chinesischen Medizin, 207 Diagnostik der Traditionellen Chinesischen Medizin, 211 Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin, 213 8. Die goldene Mitte, 214 Die goldene Mitte, 215 9. Der Weg, 216 Nachwort: Wenn sich der Nebel lichtet, 217 Der Autor, 221 Register, 222 Impressum, 222
Titel: | Der Weg des Meisters |
Untertitel: | Länger leben mit Qigong und TCM |
Autor: | |
EAN: | 9783730605752 |
ISBN: | 978-3-7306-0575-2 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Anaconda |
Genre: | Schönheit & Kosmetik |
Anzahl Seiten: | 224 |
Gewicht: | 832g |
Größe: | H235mm x B177mm x T20mm |
Veröffentlichung: | 30.01.2018 |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |