Ruby möchte nur ihren Abschluss machen und dann nach Oxford. Nur geht sie auf eine der teuersten Privatschulen in England, wo sie tagtäglich James Beaufort, einem arroganten, reichen und attraktiven Typ, über den Weg läuft. Und eines Tages erweckt sie seine Aufmerksamkeit …
Meine Meinung
Ich kam sehr gut in die Geschichte rein und ich muss zugeben, dass die Seiten nahezu vorbeifliegen. Dieses Buch liest sich so unfassbar flüssig, wie ich noch nie ein Buch gelesen habe.
Nach einigen Kapiteln fiel mir auf, dass sich Ruby, die Protagonistin, ziemlich oft wiederholt, was mich ein wenig störte. Einige Dinge erwähnte sie auf jeder Doppelseite mindestens einmal. Trotzdem mochte ich Ruby auf Anhieb und konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren. Sie ist eine leichte und fröhliche Persönlichkeit, über die man gerne liest.
Der Schreibstil von Mona Kasten ist grösstenteils sehr flüssig und bildhaft. Manchmal waren es mir aber tatsächlich ein wenig zu viele Beschreibungen, vor allem in Dialogen. Jedes Kopfnicken, jeder Blick schien niedergeschrieben worden zu sein, was mich teils ins Stocken geraten liess. Die Satzstrukturen und Wortwahl sind einfach, was hier aber überhaupt nicht gestört hat. Im Gegenteil: Es erleichterte einem das Lesen dieser Liebesgeschichte enorm.
Mona Kasten hat sich hier an vielen Klischees bedient, aber so, dass die Klischees nicht für sich stehen. Sie hat die Klischees nicht missbraucht, sondern sie sich zu Nutzen gemacht, was ich sehr bewundere. Solche Geschichten findet man haufenweise, aber trotzdem hat diese etwas, das einen fesselt und weiterzieht.
Vielleicht ist dieses etwas James Beaufort, der ein Auge auf Ruby geworfen hat. Mit James wurde ich leider nicht warm, da er mir vor allem gegen den Schluss sehr widersprüchlich erschien. Auf der einen Seite sagte er dies und auf der nächsten das komplette Gegenteil. Leider hatte ich das Gefühl, dass James der Autorin aus den Händen entglitten ist, dass sie ihn an die Geschichte angepasst hat und nicht umgekehrt …
Die Handlung ging in der Mitte etwas schleppend voran, obwohl gleichzeitig alles so schnell passierte. Ich kann nicht genau sagen, an was es lag, aber manchmal fragte ich mich, wann denn endlich etwas passieren würde und im nächsten Moment war ich verwirrt, weil einfach alles so schnell geschah. Vielleicht lag das daran, dass das Buch aus zwei Sichten geschrieben wurde.
Das Ende wirkte mir zu konstruiert, zu geplant, als dass ich glauben konnte, dass diese Reaktion wirklich zu den Charakteren passte. Hier meine ich vor allem James, der unfassbar wandelbar scheint, obwohl das gar nicht zu ihm passt …
Fazit
Diese Geschichte liest sich unfassbar flüssig und schnell. Durch die Protagonistin, Ruby, fiel mir der Einstieg in das Buch leicht. Auch wenn es hier und da sich wiederholende oder überflüssige Erklärungen gab, flog ich förmlich durch die Seiten. An Klischees kommt man hier nicht vorbei, aber sie wurden gut und nicht zu lästig eingesetzt. Leider erschien mir James ein wenig widersprüchlich und das Ende des Buches wirkte zu konstruiert, als dass es zu den Charakteren passen würde.
Trotzdem ein Buch, das ich zum Abschalten gut empfehlen kann.
Format: Kartonierter Einband
Luana T.bewertet am 18.11.2018
Habe das Buch in einem Tag gelesen. Konnte es nicht aus den Händen legen.
Bei Ex Libris gekauft Format: Kartonierter Einband
Anonymbewertet am 20.11.2019
Mona Kasten wie immer grossartig
Die Geschichte um Ruby und James hat alles was ein gute Buch benötigt. Mona Kasten hat ein Schreibstiel der sich fliessend lesen lässt. Ich bin ein Fan :)
Bei Ex Libris gekauft Format: Kartonierter Einband