Übertragen Sie bereits gekaufte E-Books über eine Kabelverbindung (USB-Anschluss) von Ihrem Computer direkt auf Ihren E-Book Reader.
Mit Kopierschutz:
Installieren Sie die Adobe® Digital Editions, siehe Anleitung.
Melden Sie sich unter www.exlibris.ch mit Ihrem Ex Libris-Konto an. In Ihrem Konto finden Sie in der digitalen Bibliothek unter «Meine E-Books» all Ihre E-Books. Laden Sie die gewünschten E-Books erneut herunter (Redownloads). Die E-Books werden anschliessend im Programm Adobe® Digital Editions geöffnet.
Verbinden Sie Ihren E-Reader via USB-Anschluss mit Ihrem Computer. Ziehen Sie die gewünschten Dateien aus dem Adobe® Digital Editions Programm direkt auf Ihren E-Book Reader.
Nun stehen Ihnen Ihre E-Books auch auf Ihrem E-Reader zur Verfügung.
Die Möglichkeit, ein E-Book auf verschiedenen E-Readern zu lesen, hängt von den DRM-Beschränkungen (Digital Rights Management) ab, die auf dem E-Book angewendet wurden, sowie von den unterstützten Dateiformaten der verschiedenen E-Reader. Ex Libris verwendet Adobe DRM, um ihre E-Books zu schützen, was bedeutet, dass die E-Books in der Regel mit E-Readern kompatibel sind, die Adobe DRM unterstützen. Tolino und Kobo unterstützen Adobe DRM, deshalb kann man die E-Books auch auf diesen Geräten lesen. Kindle-Geräte von Amazon verwenden jedoch ein anderes DRM-System, das nicht mit Adobe DRM kompatibel ist. Das bedeutet, dass Sie Ex Libris E-Books nicht direkt auf einem Kindle-Gerät lesen können.
Alle aktuellen PocketBook E-Reader unterstützen die Kindle-Formate AZW und AZW3, was bedeutet, dass Sie alle erworbenen Bücher ohne Konvertierung direkt auf Ihrem PocketBook E-Reader lesen können (sofern die Inhalte keinen Kopierschutz haben). Falls Sie kopiergeschützte E-Books von Kindle haben, kann man diese leider nicht auf den Pocketbook E-Reader öffnen, da Pocketbook den Amazon Kopierschutz nicht unterstützt.
Hier sind die Schritte zum Übertragen Ihrer bisherigen Kindle-Bücher auf einen PocketBook E-Reader:
Verbinden Sie Ihr Kindle mithilfe eines USB-Kabels mit Ihrem Computer. Ihr Computer erkennt das Kindle als eigenständiges Laufwerk.
Sie können nun Ihre vorhandenen Bücher vom Kindle auf den Computer kopieren.
Anschliessend können Sie Ihre bestehenden Kindle-Bücher auf Ihren PocketBook E-Reader übertragen.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Übertragen Sie die E-Books per USB-Kabel von Ihrem Computer auf das PocketBook (Kopieren und Einfügen).
Laden Sie die E-Books in die PocketBook Cloud hoch (über den «Neues Buch hochladen» -Button)
Um von Tolino zu PocketBook zu wechseln, befolgen Sie diese Schritte:
Verbinden Sie Ihren Tolino mithilfe eines USB-Kabels mit Ihrem Computer. Ihr Computer erkennt den Tolino als eigenständiges Laufwerk.
Übertragen Sie nun Ihre E-Books vom Tolino, indem Sie diese kopieren und auf Ihrem Computer einfügen.
Eine Alternative besteht darin, Ihre zuvor erworbenen Bücher aus der Tolino Cloud oder dem Onlineshop Ihrer Buchhandlung herunterzuladen.
Um Ihre bisherige Adobe-ID für den Kopierschutz auf Ihren PocketBook E-Reader zu übertragen, gehen Sie wie folgt vor: Navigieren Sie auf Ihrem PocketBook zu den «Einstellungen», tippen Sie dann auf «Konten & Synchronisierung» und anschliessend auf «Adobe DRM». Hier können Sie auf «Adobe ID hinzufügen» tippen und Ihre bisherigen Zugangsdaten eingeben. Dies ist erforderlich, um weiterhin kopiergeschützte Bücher lesen zu können. Hier sind die Schritte zum Übertragen der bisherigen Tolino-Bücher auf ihren PocketBook E-Reader:
Anschliessend können Sie die E-Books, welche auf dem E-Reader gespeichert sind, auf ihren PocketBook E-Reader übertragen.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Übertragen Sie die E-Books per USB-Kabel von Ihrem Computer auf das PocketBook (Kopieren und Einfügen).
Alternativ können Sie die E-Books in die PocketBook Cloud hochladen. (über den «Neues Buch hochladen» -Button)
E-BOOKS AUF IHREM POCKETBOOK E-READER LESEN
1. Augenschonendes Lesen: Im Gegensatz zu Smartphones und Tablets ist das Lesen auf einem E Ink-Bildschirm augenfreundlich. Die Verwendung von PocketBook ähnelt dem Lesen eines normalen Buches: Ihre Augen werden sich dank der reflektierenden Eigenschaften des Bildschirms nicht müde fühlen. 2. Blendfreies Lesen: Im Gegensatz zu Geräten mit LCD-Displays, die in der Sonne nutzlos werden, werden reflektierende E Ink-Bildschirme bei Sonneneinstrahlung noch besser lesbar. Lange Akku-Laufzeit: Durch den geringen Stromverbrauch des E-Readers müssen Sie ihn nur etwa einmal im Monat aufladen. Dies alles liegt an dem E Ink-Bildschirm, der keine kontinuierliche Stromversorgung benötigt, um das Bild auf dem Bildschirm nach der Bildeinblendung zu erhalten. 3. Federleicht: Dank des niedrigen Gewichts können Sie ganze Bibliotheken immer dabeihaben 4. Papierähnlich: Die optischen Eigenschaften der E Ink-Bildschirme kommen einer traditionellen Buchseite so nahe wie möglich. Sie können stundenlang ohne negative Auswirkungen auf einem E Ink-Gerät lesen, genau wie in einem Papierbuch.
Ja, E-Books können direkt auf dem PocketBook Reader erworben werden. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm zum «Shop» -Button. Darüber werden Sie direkt zum Shop von Ex Libris weitergeleitet.
Melden Sie sich per E-Mail help@PocketBook-int.com. Geben Sie anbei die Seriennummer des Gerätes und die Webadresse von Ex Libris an. Dann wird der Shop innerhalb von 24 Stunden umgestellt. Die Seriennummer finden Sie in den Einstellungen (Einstellungen - Informationen über das Gerät - Gerätemodell) Ihres E-Readers.
Nein. Wenn Sie diese beim E-Book-Kauf einlösen möchten, dann schliessen Sie den Kauf auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone ab. Hier geht’s zur Startseite.
Ja, die E-Reader sind ausschliesslich in der Filiale im Glattzentrum erhältlich.
Sie können E-Books über die PocketBook Cloud oder per USB-Kabel auf Ihren E-Reader übertragen.
Übertragung über die PocketBook Cloud Auf jedem Gerät, das mit dem Cloud-Account verknüpft ist, erscheint das Buch automatisch im Abschnitt «Neue Bücher».
Übertragung mit einem USB-Kabel
Laden Sie Ihr gekauftes E-Book auf den PC herunter.
Verbinden Sie anschliessend Ihr PocketBook über ein USB-Datenkabel mit Ihrem PC und wählen Sie den Modus «PC-Anschluss» aus.
Der PC erkennt nun das PocketBook als eigenständiges Laufwerk, wodurch Sie Ihr E-Book einfach per «Kopieren und Einfügen» übertragen können.
Vor der erstmaligen Verwendung ist es erforderlich, das Gerät 8 bis 12 Stunden lang aufzuladen. Während des Ladevorgangs kann das Gerät bereits genutzt werden. Schliessen Sie das Gerät entweder an einen Computer oder an das Stromnetz an, indem Sie das in der Verpackung beiliegende Kabel verwenden. Das Gerät wird automatisch eingeschaltet, sobald der Ladevorgang beginnt.
Beim erstmaligen Start Ihres PocketBook-Geräts sind einige grundlegende Einstellungen erforderlich. Betätigen Sie hierzu die Einschalttaste, die sich an der Unterseite des Geräts befindet. Folgen Sie dann den nachfolgenden Schritten:
Auswahl der Sprache
Akzeptieren der Lizenzvereinbarung
Auswahl Ihres WLAN-Netzwerks und Eingabe Ihres WLAN-Passworts
Anmeldung bei der PocketBook Cloud (mit den Zugangsdaten Ihres Ex Libris Kontos)
Ja, EPUBs (auch mit Kopierschutz) können auf den E-Readern von PocketBook gelesen werden.
Die Reklamation kann online gemeldet werden unter Fixit Servicecenters: Online-Formular Der Versand des angemeldeten Gerätes erfolgt durch Abgabe des Paketes in einer Swiss Post-Filiale, nachdem der in einer E-Mail erhaltene Versandaufkleber auf das Paket geklebt wurde.
Wir haben nur die neusten Modelle mit den aktuellen Features im Angebot.
Weitere hilfreiche Antworten finden Sie in den allgemeinen FAQs. Natürlich können Sie uns mit Ihrem Anliegen auch per Kontaktformular erreichen.