Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris

Perlensets für den Spass am Kreativsein

Welche Perlen gibt es?

Sie sind kugelrund, kunterbunt und die Stars zahlloser kreativer Projekte: Perlensets gehören aus guten Gründen zu den Highlights unter den Bastelboxen. Aus den winzigen Accessoires entstehen Schmuckstücke wie Armbänder und Ketten, fantasievolle Bilder und aufsehenerregende Elemente auf Kleidungsstücken. Das Schöne an einem Set: Sie finden darin alles, was Sie für unterhaltsame Bastelstunden brauchen - von vielen verschiedenen Perlen über Schnüre und Bänder zum Aufziehen bis hin zu Rahmen und Stiftplatten als Vorlage. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Bügelperlen, die unter Hitzeeinfluss schmelzen, klassischen Bastelperlen für Schmuck und Deko sowie Sprühperlen. Diese erinnern optisch an Bügelperlen, haften jedoch ohne Wärme aneinander: Es genügt, sie mit Wasser zu besprühen und trocknen zu lassen.

Aus welchen Materialien gibt es Perlen?

Perlensets erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen. Zu den gängigsten Materialien zählen Kunststoff und Holz. Erstere punkten durch eine besonders breite Farbvielfalt und sind unter anderem auch mit Glitzereffekten erhältlich. Holzperlen strahlen einen natürlichen Look aus und sind besonders robust. Sprühperlen werden aus einem speziellen Gelmaterial gefertigt.

Ab welchem Alter eignen sich Perlensets?

Perlenfädeln fördert die Feinmotorik, die Konzentration und die Kreativität. Die meisten Perlensets eignen sich für Kinder ab etwa vier Jahren. Wichtig: Bei jüngeren Kids besteht die Gefahr, dass sie Kleinteile verschlucken. Perlen sind daher nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Bügelperlen erfordern ein wenig mehr Geschick und den Umgang mit einem Bügeleisen. Das Spielzeug wird in der Regel ab einem Alter von etwa sieben Jahren empfohlen. Tipp: Beim Überbügeln sollten Sie Ihren Kindern behilflich sein.

Was kann ich mit einem Perlenset basteln?

Fantasievolle Bilder, Fensterschmuck, individuelle Armbänder, Ketten und Ringe: Mit einem Perlenset sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Bügelperlen sind ideal, um Figuren oder Fensterbilder herzustellen. Oder wie wäre es mit einer vorweihnachtlichen Baumschmuck-Bastelsession mit Perlen? Mithilfe von festlichen Schablonen, etwa in Form von Tannenbäumen, Engeln oder Lebkuchenmännchen, entstehen einzigartige Anhänger. Klassische runde Perlen bieten sich für Schmuck und zum Aufhübschen von Kleidung an. Aus Sprühperlen entstehen Wandbilder, kleine Dekofiguren, Broschen oder Ohrringe.

Tipp: Zubehör wie Verschlüsse für Ohrhänger oder Broschen-Nadeln sowie Boxen und Kästen zur stilsicheren Aufbewahrung Ihrer schmucken Perlenkreationen finden Sie auch in Schmuck-Bastelsets.