Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
1945: Die Alliierten rücken gegen Nazi-Deutschland vor. Das Kriegsende scheint nahe. Zehntausende von KZ-Häftlingen im österreichischen Mauthausen warten auf ihre Befreiung. Sie ahnen nicht, dass die Vernichtung der KZ bereits befohlen wurde. René Flückiger, ein Delegierter des IKRK aus Zürich, stellt sich den SS-Mördern entgegen. An seiner Seite: ein zwielichtiger SS-Offizier, ein entflohener Häftling und eine attraktive Einheimische. Doch die Zeit läuft ihnen davon. Die Sprengladungen in den KZ sind bereits gelegt ... Der Autor Peter Inderbitzin, Jahrgang 1956, ist ein Spätberufener. Der ausgebildete Sprach- und Geschichtslehrer und Journalist aus Zürich interessiert sich seit langem für historische Biografien und für die Weltkriege des 20. Jahrhunderts. Seine Interessen führten ihn an Schauplätze wie Verdun, die Normandie oder Mauthausen und mündeten in seinem ersten Roman "Rückkehr unerwünscht".
Autorentext
Der Autor Peter Inderbitzin, Jahrgang 1956, ist ein Spätberufener. Der ausgebildete Sprach- und Geschichtslehrer und Journalist aus Zürich interessiert sich seit langem für historische Biografien und für die Weltkriege des 20. Jahrhunderts. Seine Interessen führten ihn an Schauplätze wie Verdun, die Normandie oder Mauthausen und mündeten in seinem ersten Roman »Rückkehr unerwünscht«.
Titel: | Rückkehr unerwünscht |
Autor: | |
EAN: | 9783831621927 |
ISBN: | 978-3-8316-2192-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | utzverlag GmbH |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 240 |
Gewicht: | 362g |
Größe: | H206mm x B148mm x T25mm |
Jahr: | 2020 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |