Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast alle? Wie müssen die Elementarteilchen zusammenspielen für den perfekten Prosasatz? Maar zeigt, wer Dialoge kann und wer nicht, warum Hölderlin über- und Rahel Varnhagen unterschätzt wird, warum ohne die österreichischen Juden ein Kontinent des Stils wegbräche, warum Kafka ein Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an Thomas Mann heranreicht. In fünfzig Porträts, von Goethe bis Gernhardt, von Kleist bis Kronauer, entfaltet er en passant eine Geschichte der deutschen Literatur.
Titel: | Die Schlange im Wolfspelz |
Untertitel: | Das Geheimnis großer Literatur |
Autor: | |
EAN: | 9783498001407 |
ISBN: | 978-3-498-00140-7 |
Format: | Fester Einband |
Hersteller: | Rowohlt |
Herausgeber: | Rowohlt |
Genre: | Geisteswissenschaften allgemein |
Veröffentlichung: | 13.10.2020 |
Anzahl Seiten: | 656 |
Gewicht: | 788g |
Größe: | H220mm x B144mm x T39mm |
Jahr: | 2021 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 8. Auflage |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |