Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Rishi ist in der Großstadt Kathmandu ein Zugereister ohne Beziehungen, der sich mehr schlecht als recht mit Nachhilfestunden in Geschichte durchschlägt. Entwurzelt und perspektivlos kehrt er zur Kommunistischen Partei (UML) und in sein Heimatdorf zurück, wo er im Wahlkampf eine konkurrierende Partei ausspionieren soll.
Dort versucht die junge Witwe Binita, sich mit einem Leben am Rand der Gesellschaft abzufinden. Um sich, ihre kleine Tochter und eine Cousine zu ernähren, betreibt sie einen kleinen Teeladen und erregt damit den Unmut ihrer Verwandten. Der Schlüsselroman der jüngsten nepalesischen Literatur erstmals im Taschenbuch.
»Der Schlüsselroman der jüngsten nepalesischen Literatur.«
Vorwort
»Geheime Wahlen führt mitten hinein in den Alltag der nepalesischen Provinz. Der Roman besticht durch die Liebenswürdigkeit seiner Figuren und den sprachlichen Witz.« NDR
Autorentext
Manjushree Thapa, geboren 1968 in Kathmandu, zählt zu den bekanntesten nepalischen Schriftstellerinnen. Sie wuchs in Kathmandu, Kanada und den USA auf. 2001 veröffentlichte sie ihren ersten Roman. Ihr zweites Buch, die Essaysammlung Forget Kathmandu, wurde für den Lettre Ulysses Award nominiert. Die Autorin lebt in Kathmandu.
Philipp P. Thapa, geboren 1979, leistete seinen Wehrersatzdienst in Nepal und studierte daraufhin Landschaftsökologie und Naturschutz in Greifswald. Er arbeitete als Entwicklungshelfer, Literaturübersetzer und Dozent für Umweltethik und verlegt nepalische Literatur in der Edition Kathmandu.
Klappentext
Rishi ist in der Großstadt Kathmandu ein Zugereister ohne Beziehungen, der sich mehr schlecht als recht mit Nachhilfestunden in Geschichte durchschlägt. Entwurzelt und perspektivlos kehrt er zur Kommunistischen Partei (UML) und in sein Heimatdorf zurück, wo er im Wahlkampf eine konkurrierende Partei ausspionieren soll. Dort versucht die junge Witwe Binita, sich mit einem Leben am Rand der Gesellschaft abzufinden. Um sich, ihre kleine Tochter und eine Cousine zu ernähren, betreibt sie einen kleinen Teeladen und erregt damit den Unmut ihrer Verwandten. Der Schlüsselroman der jüngsten nepalesischen Literatur erstmals im Taschenbuch.
Titel: | Geheime Wahlen |
Untertitel: | Roman aus Nepal |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783293204683 |
ISBN: | 978-3-293-20468-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Unionsverlag |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 512 |
Gewicht: | 528g |
Größe: | H191mm x B113mm x T43mm |
Veröffentlichung: | 01.10.2009 |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | 2. A. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |