Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Eine Landkarte für Literatur aus Ost- und Zentraleuropa sowie Südosteuropa Im Jahr 2001 haben KulturKontakt Austria, der Wieser Verlag und die Bank Austria gemeinsam die EditionZwei ins Leben gerufen. Ziel dieser literarischen Reihe war und ist es, das umfangreiche literarische Schaffen in der Region Ost- und Zentraleuropa sowie Südosteuropa einem deutschsprachigen Lesepublikum zugänglich zu machen. Aus der EditionZwei wurde der Literaturpreis "Bank Austria Literaris": Von 2006 bis 2012 nominierten lokale Jurys aus 16 Ländern - Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ukraine und Ungarn - alle zwei Jahre Autorinnen und Autoren für die Entscheidungsfindung der internationalen Jury. Diese vergab unter dem Vorsitz von Jirí Grusa und später von György Dalos den "Bank Austria Literaris" für Prosa, eine Auszeichnung für den besten Lyrikband sowie sieben "Writers in Residence"-Stipendien von KulturKontakt Austria. "Ein europäisches Karussell" will hier einen Beitrag leisten: indem es Autorinnen und Autoren besucht und sie mit ihrer Literatur in der Landschaft präsentiert, vor deren Hintergrund die Texte entstehen. Wir laden Sie zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise ein - das Road-Movie wird zum Road-Feuilleton. Und: Entstanden ist ein Schuber mit neun Büchern zum Weiterlesen.
Klappentext
Eine Landkarte für Literatur aus Ost- und Zentraleuropa sowie Südosteuropa Im Jahr 2001 haben KulturKontakt Austria, der Wieser Verlag und die Bank Austria gemeinsam die EditionZwei ins Leben gerufen. Ziel dieser literarischen Reihe war und ist es, das umfangreiche literarische Schaffen in der Region Ost- und Zentraleuropa sowie Südosteuropa einem deutschsprachigen Lesepublikum zugänglich zu machen. Aus der EditionZwei wurde der Literaturpreis "Bank Austria Literaris": Von 2006 bis 2012 nominierten lokale Jurys aus 16 Ländern - Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ukraine und Ungarn - alle zwei Jahre Autorinnen und Autoren für die Entscheidungsfindung der internationalen Jury. Diese vergab unter dem Vorsitz von Jirí GruSa und später von György Dalos den "Bank Austria Literaris" für Prosa, eine Auszeichnung für den besten Lyrikband sowie sieben "Writers in Residence"-Stipendien von KulturKontakt Austria. "Ein europäisches Karussell" will hier einen Beitrag leisten: indem es Autorinnen und Autoren besucht und sie mit ihrer Literatur in der Landschaft präsentiert, vor deren Hintergrund die Texte entstehen. Wir laden Sie zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise ein - das Road-Movie wird zum Road-Feuilleton. Und: Entstanden ist ein Schuber mit neun Büchern zum Weiterlesen.
Titel: | Ein europäisches Karussel Box (9 Bände) |
Untertitel: | WTB 005-013 |
EAN: | 9783990291160 |
ISBN: | 978-3-99029-116-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Wieser Verlag GmbH |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 2222 |
Gewicht: | 2815g |
Größe: | H208mm x B159mm x T134mm |
Veröffentlichung: | 01.05.2014 |
Jahr: | 2014 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |