Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Seit Ende der 1970er Jahre wirkt die Messerschmitt Stiftung im Be reich der Denkmalpflege. Über 50 herausragende Werke der Kunst- und Kulturgeschichte konnten seither allein in Bayern gerettet werden. Diese Projekte werden nun in einer Publikation in Bild und Text vorgestellt.
Die Messerschmitt Stiftung ist die größte private Stiftung zur Erhaltung und Pflege von Denkmälern in Deutschland, ins Leben gerufen vom Flugzeugkonstrukteur Willy Messerschmitt zur "Erhaltung von deutschem Kunst- und Kulturgut im In- und Ausland". Das Wirkungsfeld der Stiftung erstreckt sich von Südtirol über Österreich und Bayern bis in den hohen Norden Deutschlands, in jüngster Zeit auch in die Slowakei und nach Rumänien. In enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmalämtern werden private und öffentliche Restaurierungs- bzw. Konservierungsmaßnahmen unterstützt. In dem nun vorliegenden Band werden die von der Messerschmitt Stiftung in rund dreißig Jahren in Bayern finanzierten Projekte reich bebildert dokumentiert. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Kostbarkeiten aus verschiedenen Epochen, darunter Altäre und Epitaphien, Fresken in Schlössern und Kirchen, Brunnenfiguren, Bildsäulen, Glocken oder Teppiche, die über ganz Bayern verstreut sind, vom Allgäu bis nach Oberfranken. Dazu zählen so bedeutende Kunstdenkmäler wie der Augustusbrunnen in Augsburg, das Deckenfresko im Lindauer Stiftsgebäude, der Heiligenstädter Altar, ein Herkules teppich in der Münchner Residenz, das Pollinger Kreuz, die Sattelkammer in Schloss Weissenstein in Pommersfelden, eine Decke des Hirsvogelsaals in Nürnberg oder die Kaskaden von Schloss Seehof, aber auch ganze Gebäudekomplexe wie der Orlandoblock in München oder der Haderbräu in Wolfratshausen, das Blaue Schloss in Obernzenn oder Schloss Leitheim an der Donau. Jede dieser Kostbarkeiten wird anschaulich präsentiert; der Band soll darüber hinaus als Einladung zum Besuch der geretteten Originale dienen.
Klappentext
Seit Ende der 1970er Jahre wirkt die Messerschmitt Stiftung im Bereich der Denkmalpflege. Über 50 herausragende Werke der Kunst- und
Kulturgeschichte konnten seither allein in Bayern gerettet werden.
Diese Projekte werden nun in einer Publikation in Bild der Denkmalpflege. Über 50 herausragende Werke der Kunst- und
Kulturgeschichte konnten seither allein in Bayern gerettet werden.
Diese Projekte werden nun in einer Publikation in Bild und Text vorgestellt.
Titel: | Bewahrte Kostbarkeiten in Bayern |
Untertitel: | Die Denkmalpflege der Messerschmitt Stiftung in Bayern |
Autor: | |
EAN: | 9783777422817 |
ISBN: | 978-3-7774-2281-7 |
Format: | Paperback |
Herausgeber: | Hirmer Verlag GmbH |
Genre: | Kunst |
Anzahl Seiten: | 257 |
Gewicht: | 878g |
Größe: | H264mm x B156mm x T29mm |
Veröffentlichung: | 01.12.2009 |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | 1. Aufl. 19.12.2009 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |