Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Nach ihrem Jugendroman "Riman und der wundersame Greif" experimentiert Bassima Khoury mit anderen Formaten. Ihr neues Werk "Frau Gott" ist ein Bühnenstück, das erzählt, wie die Göttin ihren grammatikalischen Status unwiderbringlich verlor. Das ewige Dilemma der Geschlechter wird auf amüsante Art angegangen. Einige ihrer Figuren hat die Autorin der Antike entlehnt, die Hauptfiguren sind Theos und Thea. Theos ist schlecht gelaunt, die Thesen des Psychoanalytikers Dr. Freudich haben ihn verärgert. Auch hat Theos die Nase voll von Eva - Theas bester Freundin -, die ihm jenen Dr. vorgestellt hat. Wütend geht der Macho zu seinen Schreibern in die Bibliothek. Aufgewühlt gibt er ihnen den Auftrag, die Geschichte der Götter - genauer: der Göttergatten - neu zu schreiben. Die Geschichte muss in seinem Sinne überliefert werden! Sonst wird er die Schreiber verjagen und sie können Ziegen hüten. Unter diesem Druck arbeiten die Schreiber heftig, bis die Göttinnen ihre weiblichen Attribute verlieren. Es beginnt das große Chaos ...
Autorentext
Bassima Khoury ist in Wuppertal geboren und in Amman (Jordanien) aufgewachsen. Ihre Wurzeln liegen sowohl im Vorderen Orient als auch im Okzident. Sie hat in Deutschland Archäologie, Ethnologie und Geologie studiert.
Nach ihrem Jugendroman "Riman und der wundersame Greif" experimentiert Bassima Khoury mit anderen Formaten. Ihr neues Werk "Frau Gott" ist ein Bühnenstück, das erzählt, wie die Göttin ihren grammatikalischen Status unwiderbringlich verlor. Das ewige Dilemma der Geschlechter wird auf amüsante Art angegangen. Einige ihrer Figuren hat die Autorin der Antike entlehnt, die Hauptfiguren sind Theos und Thea.
Theos ist schlecht gelaunt, die Thesen des Psychoanalytikers Dr. Freudich haben ihn verärgert. Auch hat Theos die Nase voll von Eva - Theas bester Freundin -, die ihm jenen Dr. vorgestellt hat. Wütend geht der Macho zu seinen Schreibern in die Bibliothek. Aufgewühlt gibt er ihnen den Auftrag, die Geschichte der Götter - genauer: der Göttergatten - neu zu schreiben. Die Geschichte muss in seinem Sinne überliefert werden! Sonst wird er die Schreiber verjagen und sie können Ziegen hüten. Unter diesem Druck arbeiten die Schreiber heftig, bis die Göttinnen ihre weiblichen Attribute verlieren. Es beginnt das große Chaos ...
Titel: | Frau Gott |
Untertitel: | Ein satirischer Sketch |
Autor: | |
EAN: | 9783748109174 |
ISBN: | 978-3-7481-0917-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Books On Demand |
Genre: | Cartoon & Humor |
Anzahl Seiten: | 44 |
Gewicht: | 97g |
Größe: | H221mm x B172mm x T7mm |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |