Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Taumelt der Mensch? Es scheint kein intellektuelles Angebot in der Lage zu sein, den gesellschaftlichen Diskurs über den offensichtlich desolaten Zustand unserer Welt mit einer starken Idee an sich zu ziehen. Warum ist es so schwer, über das Gute zu sprechen? Mit einem fein gewebten und überraschenden Entwurf gibt Barbara Hobl hier mit ihrem Ansatz der "Bricolage" eine Antwort. Sie schlägt in einem disziplinübergreifenden Gedankengang vor, wie dem allgegenwärtigen Bösen eine eigene Qualität, eine Dynamik des Guten, entgegengehalten werden kann. Der Begriff der Paradoxie wird dabei neu aufgelegt: als 'Drehmoment', das den Denkraum öffnet. Die Kraft der Negativität sowie die Notwendigkeit, unsere Wirklichkeit bricolierend sowohl mit Wahrheit als auch mit Fiktion in Verbindung zu bringen, sind dafür zentral.
Autorentext
Barbara Hobl (Dr. phil.), freischaffende Philosophin und psychoanalytische Kulturtheoretikerin, ist als Dozentin in Deutschland und Österreich tätig. Sie konzipiert und moderiert Diskursformate und entwickelt unter dem Pseudonym Barbara Balsei als freie Dramaturgin zeitgenössische ästhetische Praxen und performative Theaterarbeiten. Ihr Forschungsinteresse ist die Vitalität und Vulnerabilität des Menschen.
Titel: | Moral Bricolage - über das Gute sprechen |
Untertitel: | Das paradoxe Drehmoment in der Frage nach dem guten Leben |
Autor: | |
EAN: | 9783837647310 |
ISBN: | 978-3-8376-4731-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Transcript Verlag |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 268 |
Gewicht: | 428g |
Größe: | H226mm x B148mm x T20mm |
Veröffentlichung: | 01.04.2019 |
Jahr: | 2019 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |