Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Autorentext
Geboren 1964, lebt als Schriftsteller in Suhr bei Aarau. Studium der Germanistik, Anglistik und Literaturkritik an der Universität Zürich. 2003-2011 Aufbau und Leitung des Aargauer Literaturhauses Lenzburg. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Auszeichnungen.
Auf eindrückliche Weise lotet Andreas Neeser die literarischen Möglichkeiten der Mundart aus - mit dem musikalischen Gespür des Lyrikers und dem dramaturgischen Geschick des Erzählers. Der Bilderreichtum, das Klangspektrum und die Kraft dieser Mundart-Texte machen die Lektüre zu einer sinnlichen Sprach-Erfahrung. Neeser gelingt es, Stoffe aus der Kindheit wie heutige in Themen in schlichter, berührender Unmittelbarkeit zu weben - mit einem heiteren, manchmal schalkhaften Augenzwinkern auf und hinter den Zeilen. Mundart mit Nachhall und unverwechselbarer poetischer Intensität.
Titel: | No alles gliich wie morn |
Untertitel: | Geschichten und Gedichte |
Autor: | |
EAN: | 9783729607880 |
ISBN: | 978-3-7296-0788-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Zytglogge Verlag |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 84 |
Gewicht: | 148g |
Größe: | H211mm x B133mm x T10mm |
Jahr: | 2016 |
Auflage: | 1. Aufl. 08.2009 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |