Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Vorstände, Entscheider und Entwickler in der chemischen Industrie müssen sich in zunehmendem Maße mit Produktdesign beschäftigen. Produkte, die in Leistung, Handhabung und Gestaltung exakt Kundenvorstellungen entsprechen, bringen die notwendigen Wettbewerbsvorteile. Unternehmen möchten mit Innovationen neue Märkte erobern und/oder die erreichte Marktposition stärken. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie hierfür geeignete Produktideen entwickeln.
Autorentext
Wilfried Rähse war bei der HENKEL KGaA als Direktor im Bereich der Verfahrensentwicklung "Waschmittel" tätig. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Bereich der Bioverfahrenstechnik ("down stream processing" von Waschmittelenzymen) und im Produktdesign sowie in der Entwicklung neuartiger Wasch- und Hautpflegemittel. Für die Zukunftssicherung des Unternehmens hat der Autor mit seinen Mitarbeitern zahlreiche Erfindungen getätigt und zum Patent angemeldet.
Inhalt
Gestaltungen in der Natur, Design in der Kunst und in der Industrie.- Produkt- / Herstellermarken und Strategien.- Bedeutung der Marke.- Funktionen der Verpackung.- Marken in der chemischen Industrie.- Marke und Design.- Produkte der chemischen Industrie.- Ästhetische (Chemie-)Produkte.- Produktdesigns in Forschung und Entwicklung.- Aufgabenverteilung in der Produktentwicklung.- Interaktionen zwischen den Kunden und den Produzenten.- Unterschied zwischen Produktdesign und Product- Engineering.- Diversifizierung: Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte.- Entwicklung von Produkten.- Bewertung der Innovationshöhe und der Marktattraktivität von Produktideen.- Systematik des Produktdesigns.- Abhängigkeit des Produktdesigns vom Herstellprozess und von den Maschinen und Apparaten.
Titel: | Produktdesign in der chemischen Industrie |
Untertitel: | Schnelle Umsetzung kundenspezifischer Lösungen |
Autor: | |
EAN: | 9783540251620 |
ISBN: | 978-3-540-25162-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Springer Berlin Heidelberg |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 360 |
Gewicht: | 705g |
Größe: | H241mm x B160mm x T25mm |
Jahr: | 2007 |
Auflage: | 2007 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |