Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die vorliegende Studie analysiert die Stellung von drittgeschädigten Personen im Strafverfahren. Nach der Darstellung der geschichtlichen Entwicklung setzt sich die Arbeit mit der grundsätzlichen Frage der Existenz eines Beteiligungsanspruchs an einem Strafverfahren und dem Verhältnis von Zivil- und Strafverfahren auseinander. In einem weiteren Teil wird anhand der gewonnenen Erkenntnisse diskutiert, welche Personen Zivilforderungen adhäsionsweise geltend machen können. In einem letzten Teil behandelt die Studie zuerst die Frage, welche Personen unter welchen Voraussetzungen die Aushändigung (Art. 70 Abs. 1 i.f. StGB) oder die Zuwendung (Art. 73 StGB) von Vermögenswerten verlangen können, um abschliessend auf die prozessualen Auswirkungen der Existenz eines Aushändigungs- oder Zuwendungsanspruchs einzugehen.
Titel: | Drittgeschädigte Personen im Strafverfahren |
Untertitel: | unter besonderer Berücksichtigung des Privatklage-, Aushändigungs- und Zuwendungsanspruchs |
Autor: | |
EAN: | 9783725581337 |
ISBN: | 978-3-7255-8133-7 |
Format: | Fester Einband |
Hersteller: | Schulthess Juristische Medien |
Herausgeber: | Schulthess |
Genre: | Recht |
Veröffentlichung: | 01.04.2020 |
Anzahl Seiten: | 374 |
Gewicht: | 596g |
Größe: | H225mm x B155mm x T25mm |
Jahr: | 2020 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |