Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Aktionsplan des Weltprogramms der Vereinten Nationen für Menschenrechtsbildung (2005-2007) fordert unter anderem zu produktorientierten Schulbuchforschungen auf. Mit Raum- und Frequenzanalysen sowie Verfahren der strukturierenden Inhaltsanalyse wird in dieser Studie der Bezug auf Menschenrechtsthemen in 95 Schulbüchern erhoben. Diese Arbeit weist nach, dass sowohl Bildungspläne als auch Schulbücher teilweise sachliche Fehler enthalten und hinter den Leitlinien der Kultusministerkonferenz zur Förderung der Menschenrechtserziehung in der Schule (1980/2000) zurückbleiben. Empfehlungen für die Gestaltung von Schulbüchern als Lehr- und Lernmedien der Menschenrechtsbildung schließen die Darstellung ab.
Autorentext
Der Autor: Volker Druba, geboren 1973; Koordinator friedensstiftender und versöhnender Bildungsmaßnahmen in Bosnien-Herzegowina, in Polen und in der Tschechischen Republik (1995-2000); Lehr- und Mentorentätigkeit an Realschulen Baden-Württembergs; Promotion im Jahr 2005; Lehrbeauftragter an der Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften der Universität Heidelberg.
Aus dem Inhalt: Normative Grundlagen der Menschenrechte - Menschenrechtsbildung in der Schule - Schulbücher als Lernmedien der Menschenrechtsbildung - Schulbuch- und Curriculumforschung - VN-Weltprogramm für Menschenrechtsbildung (2005-2007) - Bildungsstandards und Menschenrechte.
Titel: | Menschenrechte in Schulbüchern |
Untertitel: | Eine produktorientierte Analyse |
Autor: | |
EAN: | 9783631546635 |
ISBN: | 978-3-631-54663-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 339 |
Gewicht: | 450g |
Größe: | H208mm x B146mm x T22mm |
Jahr: | 2006 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |