Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Inhalt: Die Personen - Der Inhalt - L'auteur - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Modules - Klausuren - Anhang Module 1: Les lieux Module 2: Le roman (1) - Le récit autobiographique d'Aziz Module 3: Le roman (2) - Le carnet de mission de Jean-Pierre Schneider Module 4: Le roman (3) - Le récit autobiographique d'Aziz Module 5: L'actualité: Un aller simple - problème fondamental de l´homme et de la société - Le déracinement - Occupation et Résistance Module 6: Elargissement - comparaison thématique: Roman/Récit - Philosophie - Théatre - Film - Chanson - Premier exemple - Deuxième exemple
Das Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Philipp Reclam jun. ISBN: 978-3-15-009109-8
Autorentext
Didier van Cauwelaert, geb. 1960 in Nizza, hat seit seinem literarischen Debüt ein sehr umfangreiches und vielgestaltiges Werk vorgelegt. Bereits im Alter von 9 Jahren schickte er das Manuskript für einen Kriminalroman an den Gallimard-Verlag und war sich sicher, dass er als jüngster Schriftsteller gedruckt werden und in die Literaturgeschichte eingehen würde. Doch erst 1981 interessierte sich ein Verleger für den Autor. Dieser hatte sich in der Zwischenzeit einige Jahre dem Theater gewidmet. Er war als Schauspieler in einem Sartre-Stück aufgetreten und hatte sich als Regisseur einiger Inszenierungen von Beckett, Anouilh und Ionesco hervorgetan. Einige Zeit betätigte er sich auch als Kritiker für Kinderliteratur. Mit der Veröffentlichung von Romanen erreichte er ein immer größeres Publikum. Daneben schrieb van Cauwelaert Theaterstücke und Drehbücher für Film und Fernsehen. Seine Bücher sind bislang in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt worden.
Klappentext
Inhalt:
Die Personen - Der Inhalt - L'auteur - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Modules - Klausuren - Anhang
Module 1: Les lieux
Module 2: Le roman (1) - Le récit autobiographique d'Aziz
Module 3: Le roman (2) - Le carnet de mission de Jean-Pierre Schneider
Module 4: Le roman (3) - Le récit autobiographique d'Aziz
Module 5: L'actualité: Un aller simple - problème fondamental de l homme et de la société - Le déracinement - Occupation et Résistance
Module 6: Elargissement - comparaison thématique: Roman/Récit - Philosophie - Théatre - Film - Chanson - Premier exemple - Deuxième exemple
Das Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Philipp Reclam jun. ISBN: 978-3-15-009109-8
Titel: | EinFach Französisch Unterrichtsmodelle |
Untertitel: | Unterrichtsmodelle für die Schulpraxis / Didier van Cauwelaert: Un aller simple |
Schöpfer: | |
Autor: | |
EAN: | 9783140462686 |
ISBN: | 978-3-14-046268-6 |
Format: | Geheftet |
Herausgeber: | Schoeningh Verlag |
Genre: | Unterrichtsvorbereitung |
Anzahl Seiten: | 107 |
Gewicht: | 296g |
Größe: | H297mm x B210mm x T5mm |
Jahr: | 2009 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |