Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die vorliegende Sammlung dokumentiert charakteristische Reaktionen auf die sich seit dem Vietnamkrieg von den USA her ausbreitende Wiederentdeckung dieses Autors, die ganz spontan »von der Basis«, vom Leserpublikum, insbesondere der jungen Generation einsetzte, nicht selten geradezu gegen den Widerstand der Medien und des darauf unvorbereiteten etablierten Kulturbetriebs. Zahlreiche bisher noch unveröffentlichte Beiträge zeitgenössischer Autoren, die speziell für den vorliegenden Band geschrieben wurden, komplettieren diesen Überblick. In einem eigenen Kapitel »Miszellen« wurden neben kurzen offiziellen auch inoffizielle, unmittelbar persönliche Charakteristiken und Statements einbezogen.
Volker Michels, 1943 geboren, studierte Medizin und Psychologie in Freiburg/Breisgau und Mainz. Zwischen 1969 und 2008 arbeitete er als Lektor im Suhrkamp- und Insel-Verlag. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag hier auf der Betreuung des Werkes Hermann Hesses, dessen literarischen, brieflichen und bildnerischen Nachlass er in über hundert Themen- sowie Materialbänden zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte erschloss. Überdies edierte er die erste Hesse-Gesamtausgabe in 21 Bänden.
Kirchhoff, Gerhard: Kurzgefaßter Versuch über Leben und Werk Hermann Hesses. Völker, Klaus: Hermann Hesse mit Maßen. Leary, Timothy_de: Dichter der Reise nach innen. Fischer, Werner A.: Hermann Hesses posthume Heimkehr. Zeller, Bernhard: Ansprache bei der Eröffnung des >Hermann Hesse-Archivs<. Pfeifer, Martin: Hermann Hesse und der Buchhandel. Bauschinger, Sigrid: Die Beförderung Hermann Hesses zum Heiligen. Cook, Bruce: Was ist so interessant an Hermann Hesse?. Schwarz, Egon: Hermann Hesse, die amerikanische Jugendbewegung und Probleme der literarischen Wertung. Bondy, Franccois: Hesse entfremdet. Mayer, Hans: Imaginäres Gespräch zwischen Albert Camus und Hermann Hesse. Michels, Volker: Hermann Hesse, immer wieder Autor der jungen Generation. Mendelssohn, Peter: Repräsentanz des Außenseiters. Ziolkowski, Theodore: Die Kultivierung Hermann Hesses. Boulby, Mark: Die Reputation Hermann Hesses. Reich-Ranicki, Marcel: Unser lieber Steppenwolf. Jungk, Robert: Politischer Visionär jenseits der Tagespolitik. Gajek, Bernhard: Der Poet als Politiker. Schwarz, Egon: Ein Fall globaler Rezeption. Mohr, Gerhard: Demontage eines Bildes. Gasser, Manuel: Großer Urlaub in Montagnola. Goes, Albrecht: Der Nachruhm. Kantorowicz, Alfred: Hermann Hesses skeptische Beurteilung der Nachkriegsentwicklung in beiden Teilen Deutschlands. Erné, Nino: Variationen über ein gestrichenes Wort. Lenz, Hermann: Weder Wegweiser noch Polizist. Berendt, Joachim-Ernst: Mozart ist Pablo. Härtling, Peter: Vergangenheit austreiben. Westphal, Gert: Die lange Reise zu Klingsor. Rinser, Luise: Versuch einer Deutung der >Morgenlandfahrt<. Schneider, Rolf: Sieben Anmerkungen zu H.H.. Struck, Karin: Splitter und Lesefrüchte. Flach, Jakob: Früher Aufenthalt im Tessin. Böhmer, Gunter: In Hesses Nähe. Domin, Hilde: Erinnerung an Hermann Hesse. Debruge, Suzanne: Bekenntnis zu Hermann Hesse. Kleßmann, Eckart: Marginalien eines Hesse-Lesers. Unseld, Siegfried:... Meyer, E.Y.:.......
Titel: | Über Hermann Hesse |
Untertitel: | Zweiter Band (19631977) |
Editor: | |
Schöpfer: | |
EAN: | 9783518368329 |
ISBN: | 978-3-518-36832-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Suhrkamp |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 523 |
Gewicht: | 293g |
Größe: | H178mm x B108mm x T25mm |
Veröffentlichung: | 14.03.2005 |
Jahr: | 1982 |
Auflage: | 3. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |