Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In diesem Buch wird die Totale Institution Kinderheim der 1950er und 1960er Jahre anhand soziologischer Bezugstheorien systematisiert und mittels Stimmen ehemaliger Heimkinder lebensweltnah dargestellt. In diesem Buch wird die "Totale Institution Kinderheim" der 1950er und 1960er Jahre anhand soziologischer Bezugstheorien systematisiert und mittels Stimmen ehemaliger Heimkinder lebensweltnah dargestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rekonstruktion selbstgeschaffener Inseln, Fluchten und Seitennischen des Überlebens. Ergänzend wird ein Überblick über die Heimlandschaft und die sie prägenden historischen Erziehungsideologien gegeben.
Autorentext
Dr. Susanne Backes ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Luxemburg.
Titel: | "Funktionieren musst du wie eine Maschine" |
Untertitel: | Leben und Überleben in deutschen und österreichischen Kinderheimen der 1950er und 1960er Jahre |
Autor: | |
EAN: | 9783779928034 |
ISBN: | 978-3-7799-2803-4 |
Format: | Paperback |
Herausgeber: | Juventa Verlag GmbH |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 226 |
Gewicht: | 368g |
Größe: | H231mm x B149mm x T17mm |
Veröffentlichung: | 01.08.2012 |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | 1. Aufl. 13.08.2012 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |