Tiefpreis
CHF47.60
Print on Demand - Exemplar wird für Sie besorgt.
Quelle: Wikipedia. Seiten: 201. Kapitel: Zufall, Wahrscheinlichkeitstheorie, Median, Normalverteilung, Gesetz der großen Zahlen, Bedingte Wahrscheinlichkeit, Entscheidungsbaum, Zufallssequenz, Warteschlange, Hidden Markov Model, Benfordsches Gesetz, Erwartungswert, Kovarianz, Warteschlangentheorie, Geschichte der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Infinite-Monkey-Theorem, Bedingter Erwartungswert, Umtauschparadoxon, Risikomaß, Spektralmaß, Evidenztheorie, Formelsammlung Stochastik, Zufallszahlengenerator, Korrelationsungleichung, S-Algebra, Bedingte Entropie, Mehrdimensionale Normalverteilung, Inversionsmethode, Konfidenzintervall einer unbekannten Wahrscheinlichkeit, Konvergenz, Kumulante, Exponentialfamilie, Geburtstagsparadoxon, Stochastische Ordnung, Zentrales Schwankungsintervall, Copula, Unendliche Teilbarkeit, Stochastische Unabhängigkeit, Galtonbrett, Wahrscheinlichkeitsverteilung, Gefangenenparadoxon, Zufallsmatrix, Dichtefunktion, Sekretärinnenproblem, Verteilungsfunktion, Bernstein-Ungleichung, Charakteristische Funktion, Freie Wahrscheinlichkeitstheorie, Odds-Strategie, Run-Test, Operationscharakteristik, Variation, Relative Häufigkeit, Tschebyschow-Ungleichung, Wiener-Chintschin-Theorem, Gesetz des iterierten Logarithmus, Zwei-Zettel-Spiel, Binomialtest, Moment, Optional Sampling Theorem, Roulette-Gesetze, A-posteriori-Wahrscheinlichkeit, Ereignis, Kovarianzanalyse, Stationarität, Multivariate Verteilung, Urnenmodell, Chernoff-Ungleichung, Ergodentheorie, Übergangsmatrix, Sequenzielle Monte-Carlo-Methode, Borel-Cantelli-Lemma, Pólya-Verteilung, Momenterzeugende Funktion, Verwerfungsmethode, Sammelbilderproblem, Randverteilung, Ergodizität, Münzwurf, Wartezeitparadoxon, Gesetz der kleinen Zahlen, Glätten, Fehlerintegral, MCMC-Verfahren, Lovász-Local-Lemma, Symbolische Dynamik, Rang, Spektraltest, Logistische Verteilung, Markow-Ungleichung, Maximum-Entropie-Methode, Satz von Berry-Esseen, Wahrscheinlichkeitsfunktion, A-priori-Verteilung, Hoeffding-Ungleichung, Intransitive Würfel, Kovarianzmatrix, Irreduzible Markow-Kette, De-Méré-Paradoxon, Satz von Gauß-Markow, Forward-Algorithmus, Inverse Normalverteilung, Wishart-Verteilung, Satz von Moivre-Laplace, Positive operator valued probability measure, Rangfunktion, Ergodensatz, Kumulierte Häufigkeit, Ergebnis, Satz von Cramér, Lemma von Ito, Wahrscheinlichkeitsnetz, Conditional Random Field, Mischverteilung, Lindeberg-Bedingung, Ergebnisraum, Extremwerttheorie, Mathematische Statistik, Probabilistische Aussage, Subjektiver Wahrscheinlichkeitsbegriff, Weg des Betrunkenen, Gibbs-Sampling, Gauß-Prozess, Littles Gesetz, Sicherman-Würfel, Doob-Dynkin-Lemma, Kendall-Notation, Stereologie, Peak, Wartesystem, Portmanteau-Theorem, Indifferenzprinzip, Fast sichere Eigenschaften, Wahrscheinlichkeitserzeugende Funktion, Erneuerungsprozess, Symbolsequenz, Objektivistischer Wahrscheinlichkeitsbegriff, Signifikanzhose, A-priori-Wahrscheinlichkeit, Feynman-Kac-Formel, Markov Random Field, Erneuerungstheorie, Randwahrscheinlichkeit, Zufallsexperiment, Gliwenko-Cantelli-Satz, Wahrscheinlichkeitsraum, Pseudozufall, Konsistenz, Bruchpunkt, Null-Eins-Gesetz, Slutsky-Theorem, Extremwertverteilung, Satz von Marsaglia, Kern, Wahrscheinlichkeitsmaß, Terminale s-Algebra, Kolmogorow-Ungleichung, Epanechnikov-Kern, Punktbiseriale Korrelation, Ablehnbereich, Stochastische Musik, Ljapunow-Bedingung, Ereignisraum, Zählprozess, Formel von Wald, Zufallsprinzip, Satz von König-Huyghens, Standardzufallszahl, Yule-Walke...
Klappentext
Quelle: Wikipedia. Seiten: 700. Nicht dargestellt. Kapitel: Zufall, Wahrscheinlichkeitstheorie, Median, Normalverteilung, Gesetz der großen Zahlen, Bedingte Wahrscheinlichkeit, Entscheidungsbaum, Zufallssequenz, Warteschlange, Hidden Markov Model, Benfordsches Gesetz, Erwartungswert, Kovarianz, Warteschlangentheorie, Geschichte der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Infinite-Monkey-Theorem, Bedingter Erwartungswert, Zufallsvariable, Umtauschparadoxon, Spektralmaß, Evidenztheorie, Formelsammlung Stochastik, Korrelationsungleichung, Zufallszahlengenerator, Bedingte Entropie, Inversionsmethode, Konvergenz, Konfidenzintervall einer unbekannten Wahrscheinlichkeit, Kumulante, Exponentialfamilie, Mehrdimensionale Normalverteilung, Zentrales Schwankungsintervall, Stochastische Ordnung, S-Algebra, Unendliche Teilbarkeit, Relative Häufigkeit, Copula, Stochastische Unabhängigkeit, Wahrscheinlichkeitsverteilung, Galtonbrett, Monte-Carlo-Simulation, Geburtstagsparadoxon, Dichtefunktion, Sekretärinnenproblem, Charakteristische Funktion, Freie Wahrscheinlichkeitstheorie, Odds-Strategie, Run-Test, Operationscharakteristik, Variation, Wiener-Chintschin-Theorem, Gesetz des iterierten Logarithmus, Zwei-Zettel-Spiel, Tschebyschow-Ungleichung, Gefangenenparadoxon, Optional Sampling Theorem, Moment, Roulette-Gesetze, Verteilungsfunktion, Kovarianzanalyse, Ereignis, Multivariate Verteilung, Stationarität, Chernoff-Ungleichung, Urnenmodell, Ergodentheorie, Binomialtest, Sequenzielle Monte-Carlo-Methode, Momenterzeugende Funktion, Pólya-Verteilung, Verwerfungsmethode, Randverteilung, Übergangsmatrix, Gesetz der kleinen Zahlen, Fehlerintegral, MCMC-Verfahren, Borel-Cantelli-Lemma, Münzwurf, Übergangswahrscheinlichkeit, Symbolische Dynamik, Markow-Ungleichung, Logistische Verteilung, Satz von Berry-Esseen, Spektraltest, Wahrscheinlichkeitsfunktion, Hoeffding-Ungleichung, Lovász-Local-Lemma, Rang, Intransitive Würfel, Satz von Gauß-Markow, Kovarianzmatrix, De-Méré-Paradoxon, Mischverteilung, Wishart-Verteilung, Positive operator valued probability measure, Rangfunktion, Ergebnisraum, Irreduzible Markow-Kette, Sammelbilderproblem, Satz von Cramér, Inverse Normalverteilung, Kumulierte Häufigkeit, Wartezeitparadoxon, Lemma von Ito, Ergodensatz, Satz von Moivre-Laplace, Wahrscheinlichkeitsnetz, Extremwerttheorie, Conditional Random Field, Lindeberg-Bedingung, Subjektiver Wahrscheinlichkeitsbegriff, Probabilistische Aussage, Forward-Algorithmus, Gibbs-Sampling, Gauß-Prozess, Littles Gesetz, Sicherman-Würfel, Doob-Dynkin-Lemma, Portmanteau-Theorem, Peak, Wartesystem, Kendall-Notation, Indifferenzprinzip, Stereologie, Erneuerungsprozess, Fast sichere Eigenschaften, Symbolsequenz, Wahrscheinlichkeitserzeugende Funktion, Objektivistischer Wahrscheinlichkeitsbegriff, Signifikanzhose, Feynman-Kac-Formel, A-priori-Wahrscheinlichkeit, Erneuerungstheorie, Randwahrscheinlichkeit, Zufallsexperiment, Pseudozufall, Konsistenz, Bruchpunkt, Ergodizität, Wahrscheinlichkeitsraum, Null-Eins-Gesetz, Slutsky-Theorem, Gliwenko-Cantelli-Satz, Extremwertverteilung, Satz von Marsaglia, Terminale s-Algebra, A-posteriori-Wahrscheinlichkeit, Kern, Wahrscheinlichkeitsmaß, Ablehnbereich, Punktbiseriale Korrelation, Stochastische Musik, Zählprozess, Ljapunow-Bedingung, Kolmogorow-Ungleichung, Formel von Wald, Ereignisraum, Zufallsprinzip, Standardzufallszahl, Epanechnikov-Kern, Gewinnchance, Kopplung, Zufallsverkehr, Reproduktivität, Stochastische Geometrie, Weg des Betrunkenen, Laplace-Formel, Rossi-Verteilung, Quellentropie, A-posteriori-Verteilung, Prozentuale Häufigkeit. Auszug: Die Geschichte der ...