Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
"Eigentliches Glück gedeiht im Verborgenen, ist schutzbedürftig." "Auch Wegschauen ist eine Art der Bewegung und oftmals sträflich."
Autorentext
Rainer Hesse ist 1938 in Königsberg/Pr. geboren. Von Kindheit an interessierte er sich für Chemie und Sprachen, die sein Leben bestimmten. Als Analytiker war er im mittleren Management eines US-Konzerns als Abteilungsleiter verschiedener Laboratorien tätig. Nach eingehenden sprach- und schriftwissenschaftlichen Studien hat er fünf wissenschaftliche Bücher über die chinesische Schrift veröffentlicht. Darunter sein Hauptwerk »Referenzwörterbuch moderner chinesischer Schriftzeichen« (2011). Außerdem ist er literarischer Übersetzer aus dem Niederländischen und Flämischen. Schwerpunkt sind Gedichte belgischer Autoren. Von 1974 bis 1981 war er hauptverantwortlicher Redakteur der Zeitschrift »Psychobiologie«. 2017 entstand sein »Kleines Wörterbuch der Psychobiologie«.
Mit dieser Arbeit liegen zehn monographische Lyrikveröffentlichungen vor.
Er fühlt sich dem europäischen Gedanken zutiefst verbunden und besitzt die deutsche und die niederländische Staatsbürgerschaft. Von 2000 bis 2018 lebte er in Amsterdam, heute ist er in Hambrug zu Hause.
»Eigentliches Glück
gedeiht im Verborgenen,
ist schutzbedürftig.«
»Auch Wegschauen ist
eine Art der Bewegung
und oftmals sträflich.«
Titel: | Labora et ama |
Autor: | |
EAN: | 9783831622085 |
ISBN: | 978-3-8316-2208-5 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | utzverlag GmbH |
Genre: | Lyrik & Dramatik |
Anzahl Seiten: | 40 |
Gewicht: | 128g |
Größe: | H189mm x B130mm x T17mm |
Jahr: | 2020 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |