Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Zusammenfassung
Die letzte Auflage des Berner Kommentars zur erbrechtlichen Ausgleichung stammt aus der Feder von Prof. Vito Picenoni. Sie ist vor 40 Jahren erschienen und längst vergriffen. Die vorliegende, komplette Neubearbeitung durch Prof. Paul Eitel schliesst indessen nicht nur deswegen eine Lücke. Denn in kaum einem Teilgebiet des Erbrechts gibt es noch immer derart viele Kontroversen wie im Ausgleichungsrecht, und Fragen um die Ausgleichung stehen nach wie vor im Zentrum sehr vieler Erbstreitigkeiten. Der Verfasser resümiert daher bei der Behandlung der einzelnen Problemkreise wenn immer möglich zunächst die bundesgerichtliche Rechtsprechung, präsentiert hernach die einschlägigen Stellungnahmen in der Literatur und entwickelt erst abschliessend allfällige eigene Auffassungen, die jeweils auch klar als solche gekennzeichnet sind.
Titel: | Berner Kommentar (Band 3/2. Abt./3): Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Das Erbrecht. Die Erben |
Untertitel: | Die Ausgleichung - Art. 626-632 ZGB. 2. Abteilung, 3. Teilband. Mit Sachregister |
Index von: | |
Editor: | |
Autor: | |
Beiträge von: | |
EAN: | 9783727234408 |
ISBN: | 978-3-7272-3440-8 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Stämpfli Verlag |
Genre: | Zivilprozessrecht |
Anzahl Seiten: | 260 |
Gewicht: | 530g |
Größe: | H231mm x B162mm x T19mm |
Jahr: | 2004 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |