Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
"Die Soziologie des 20. Jahrhundertshatdie langfristigen Transformationen der Gesellschafts- und Persönlichkeitsstukturen weitgehend aus den Augen verloren. Im Werk von Norbert Elias sind gerade diese langfristigen Prozesse das zentrale Thema: Wie ging eigentlich die »Zivilisation« im Abendlande vor sich? Worin bestand sie? Und welches waren ihre Antriebe, ihre Ursachen oder Motoren?
Bei Elias' Arbeit handelt es sich weder um eine Untersuchung über eine »Evolution« im Sinne des 19. Jahrhunderts noch um eine Untersuchung über einen unspezifischen »sozialen Wandel« im Sinne des 20.; seine Arbeit ist grundlegend für eine undogmatische, empirisch fundierte soziologische Theorie sozialer Prozesse."
Titel: | Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. 2 Bände in Kassette |
Untertitel: | Zweiter Band: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation |
Autor: | |
EAN: | 9783518277591 |
ISBN: | 978-3-518-27759-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Suhrkamp |
Genre: | Pädagogik |
Anzahl Seiten: | 604 |
Gewicht: | 366g |
Größe: | H176mm x B108mm x T30mm |
Jahr: | 1976 |
Auflage: | 34. Aufl. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |