Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Haftung des Warenherstellers in Frankreich gehört seit langem zu einem der unübersichtlichsten Bereiche des französischen Rechts. Sie ist geprägt von einer Gemengelage verschiedener materiellrechtlicher Haftungsgrundlagen, deren Komplexität sich auf der Ebene des internationalen Privat- und Zivilprozeßrechts Frankreichs fortsetzt. Der Autor analysiert im ersten Teil ausführlich die einzelnen materiellrechtlichen Haftungsgrundlagen des französischen Produkthaftungsrechts. Im zweiten Teil untersucht er, wie sich die verschiedenen Haftungsregime im französischen IPR und IZPR niederschlagen und welche häufig noch ungeklärten Probleme sich hieraus im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr mit Deutschland ergeben. Dies wird u. a. anhand typisierter Fallkonstellationen sowohl aus der Sicht eines französischen Gerichts als auch aus derjenigen eines deutschen Gerichts dargestellt.
Inhalt
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Teil: Die Produkthaftung im materiellen französischen Recht: 1. Das bisherige (fortgeltende) französische Produkthaftungsrecht: Die Haftung des Herstellers und des Verkäufers gegenüber ihren unmittelbaren Vertragspartnern - Die Haftung des Herstellers und des Verkäufers gegenüber Dritten - 2. Die Umsetzung der EG-Produkthaftungsrichtlinie 85/374 in Frankreich: Überblick über den Gang des Gesetzgebungsverfahrens - Die Regelungen des Gesetzes Nr. 98-389 vom 19.05.1998 und der Art. 1386-1 ff. C. civ. - 2. Teil: Das französische "internationale" Produkthaftungsrecht und die Probleme im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr mit Deutschland: 1. Die "action directe en garantie" und "en responsabilité contractuelle de droit commun" im EuGVÜ und im französischen IPR - Die internationale (und örtliche) Zuständigkeit nach den Art. 5 Nr. 1, 5 Nr. 3 und 17 EuGVÜ - Das auf die "action directe en garantie" und "en responsabilité contractuelle de droit commun" anwendbare Recht - 2. Deliktische Produkthaftung - 3. Qualifikationsprobleme bei grenzüberschreitenden Vertragsketten im deutsch-französischen Verhältnis: Überblick über die Behandlung von Produkthaftungsansprüchen im internationalen Privat- und Zuständigkeitsrecht Deutschlands - Probleme der unterschiedlichen Qualifikation und systematischen Einordnung von Produkthaftungsansprüchen eines Nacherwerbers aus Sicht des französischen und des deutschen IPR - Literaturverzeichnis, Sachwortverzeichnis
Titel: | Das französische Produkthaftungsrecht und die bei grenzüberschreitenden Vertragsketten im deutsch-französischen Rechtsverkehr auftretenden Probleme |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783428100576 |
ISBN: | 978-3-428-10057-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Duncker & Humblot GmbH |
Genre: | Zivilprozessrecht |
Anzahl Seiten: | 336 |
Gewicht: | 436g |
Größe: | H235mm x B156mm x T19mm |
Jahr: | 2001 |
Auflage: | 1., Aufl |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |