Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Weisungsgebundenheit der Staatsanwälte gehört nach wie vor zu den umstrittensten rechtspolitischen Problemen. Trotz intensiver Diskussion wirft diese Thematik auch heute noch zahlreiche ungeklärte Fragen auf. Ungeklärt ist neben dem Weisungsbegriff und der rechtlichen Zulässigkeit des Weisungsrechts auch die tatsächliche Bedeutung in der Praxis. Gerade in öffentlichkeitsträchtigen Strafverfahren wird seitens der Medien den Landesjustizministern politische Einflussnahme vorgeworfen, die ihrerseits die Relevanz der Weisungsgebundenheit herunterspielen. Der Verfasser untersucht daher, nach einer umfassenden Bestandsaufnahme und einem Rechtsvergleich mit Österreich, in einer empirischen Erhebung erstmals die Rolle des Weisungsrechts in der staatsanwaltlichen Praxis, um schließlich ein Reformmodell vorzustellen. Hierin fordert er eine Neugestaltung des Weisungsrechts und mehr Transparenz bezüglich der bislang weitgehend unter Verschluss gehaltenen Vorgänge.
Autorentext
Der Autor: Michael Krebs wurde 1971 in Hanau am Main geboren. Von 1992 bis 1996 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main, wo er 1996 das Erste juristische Staatsexamen ablegte. Von 1997 bis 1999 folgte das Referendariat im Landgerichtsbezirk Darmstadt. 1999 legte der Autor das Zweite juristische Staatsexamen ab. Seit 2000 ist er Rechtsanwalt in Aschaffenburg; er promovierte 2002.
Titel: | Die Weisungsgebundenheit des Staatsanwalts unter besonderer Berücksichtigung des rechtstatsächlichen Aspekts |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631395578 |
ISBN: | 978-3-631-39557-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 448 |
Gewicht: | 588g |
Größe: | H223mm x B146mm x T25mm |
Jahr: | 2002 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |