Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wir sabotieren uns selbst - und damit ist jetzt Schluss! In jedem Menschen sind zahlreiche innere Anteile aktiv und einige davon wirken wie echte Feinde: Sie treiben uns erbarmungslos an, kritisieren uns maßlos oder machen aus jeder Kleinigkeit eine Katastrophe. Andere schließen harmoniesüchtig faule Kompromisse oder lassen uns dringend nötige Aktivitäten immer wieder hinausschieben. Höchste Zeit, solche inneren Saboteure zu entlarven und den bestmöglichen Umgang mit ihnen zu finden. Der liegt darin, sich diese Feinde im eigenen Kopf zu Freunden zu machen. Zahlreiche Bewusstwerdungstechniken und alltagstaugliche Übungen des erfahrenen Verhaltenstherapeutens Matthias Hammer machen es möglich. So lösen Sie die Handbremse und finden zu einem positiven Umgang mit sich selbst. Mit ausführlichem Selbsttest!
Vorwort
Schluss mit Selbstsabotage - mit den wirkungsvollsten Übungen aus Verhaltenstherapie und Achtsamkeitsforschung.
Autorentext
Dr. Matthias Hammer ist Psychologe und arbeitet am Rudolf-Sophienstift (Stuttgart) in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke.
Titel: | Der Feind in meinem Kopf |
Untertitel: | Stopp den inneren Kritiker |
Autor: | |
EAN: | 9783833842689 |
ISBN: | 978-3-8338-4268-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Gräfe und Unzer |
Genre: | Ratgeber & Freizeit |
Anzahl Seiten: | 160 |
Gewicht: | 390g |
Größe: | H215mm x B160mm x T10mm |
Veröffentlichung: | 10.09.2015 |
Jahr: | 2020 |
Auflage: | 8. A. |
Land: | PL |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |