Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Staat ist bei seiner Aufgabenerfüllung auf die Bereitstellung eines funktionierenden Lenkungsmodells angewiesen. Aktuelle Herausforderungen wie das Ladenschlussrecht und das Rauchverbot im öffentlichen Raum verdeutlichen, dass es ihm bislang oft nicht gelingt, die erwünschten Lenkungszielsetzungen zu erreichen. Steuerungslehre und Regulierungsverwaltungsrecht liefern erste Anhaltspunkte für die Entwicklung eines die staatlichen Lenkungsprozesse umfassend abbildenden Lenkungsmodells. Staatliche Lenkung wird dabei als pendelnder Prozess verstanden, der sich zwischen den Polen der Re- und Deregulierung hin und her bewegt. Zu der Optimierung des Modells trägt insbesondere eine intensive Auseinandersetzung mit der Handlungsformenlehre unter Betonung kooperativ-konsensualen Handelns bei.
Autorentext
Die Autorin: Katja Lehr, geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaften in Mainz; Erstes juristisches Staatsexamen 2006; 2006-2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung der Universität Mainz; Zweites juristisches Staatsexamen 2009; im Studienjahr 2009/2010 LL.M.-Postgraduiertenstudium am University College London.
Aus dem Inhalt: Nationale und gemeinschaftsrechtliche Handlungsformenlehre - Kooperativ-konsensuales Handeln - Steuerung - Regulierung - Deregulierung - Regulierte Selbstregulierung - Telekommunikationsrecht - Dogmatische Grundlagen staatlicher Lenkung - Lenkungsmodell - Ladenschlussrecht - Gaststättenrecht - Rauchverbot im öffentlichen Raum - Legehennenhaltung - Polizeiliches Gefährdeanschreiben.
Titel: | Staatliche Lenkung durch Handlungsformen |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631599563 |
ISBN: | 978-3-631-59956-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Peter Lang |
Genre: | Öffentliches Recht |
Anzahl Seiten: | 514 |
Gewicht: | 658g |
Größe: | H210mm x B148mm x T27mm |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |