Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Sex und Tod, Lust und Leid sind die großen und zugleich provokanten Themen in Michel Houellebecqs Werk. Die Arbeit behandelt diese Sujets innerhalb einer übergeordneten Fragestellung zum Utopieverständnis der Postmoderne. Wenn nämlich Houellebecq den menschlichen Körper als "Hauptakteur aller Utopien" (Michel Foucault) in Szene setzt, reiht er sich einerseits in die utopische Tradition ein, in der der Topos der Sexualität schon immer konstitutiv gewesen ist. Andererseits, und dies zeigt die Arbeit, gelingt es ihm mittels dieser "Utopie des Körpers", das Genre zeitgemäß zu transformieren und die Utopiebedürftigkeit einer Gesellschaft aufzudecken, die meint, keine Utopien mehr zu generieren.
Autorentext
Katharina Chrostek studierte Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften mit dem Schwerpunkt der Komparatistik an der Universität Siegen und absolvierte einen Studienaufenthalt an der Tischner European University in Krakau.
Sex und Tod, Lust und Leid sind die großen und zugleich provokanten Themen in Michel Houellebecqs Werk. Die Arbeit behandelt diese Sujets innerhalb einer übergeordneten Fragestellung zum Utopieverständnis der Postmoderne. Wenn nämlich Houellebecq den menschlichen Körper als «Hauptakteur aller Utopien» (Michel Foucault) in Szene setzt, reiht er sich einerseits in die utopische Tradition ein, in der der Topos der Sexualität schon immer konstitutiv gewesen ist. Andererseits, und dies zeigt die Arbeit, gelingt es ihm mittels dieser «Utopie des Körpers», das Genre zeitgemäß zu transformieren und die Utopiebedürftigkeit einer Gesellschaft aufzudecken, die meint, keine Utopien mehr zu generieren.
Inhalt: Utopie und Dystopie - Satire und Ironie - Science-Fiction - Phantastik - Heterotopie & Chronotopos - Postmoderne - Utopie des Körpers - Sexualität - Rolle der Literatur in der «Welt des Supermarktes» - Autoren: Michel Houellebecq, Aldous Huxley, George Orwell, Ray Bradbury, H.G. Wells, H.P. Lovecraft, Jewgenij Samjatin.
Titel: | Utopie und Dystopie bei Michel Houellebecq |
Untertitel: | Komparatistische Studien |
Autor: | |
EAN: | 9783631614471 |
ISBN: | 978-3-631-61447-1 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 184 |
Gewicht: | 340g |
Größe: | H218mm x B154mm x T17mm |
Jahr: | 2011 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |