Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Aktuell vergeht kein Tag, an dem die Polizei nicht Gegenstand einer Medienschlagzeile ist. Etwa aufgrund der terroristischen Ereignisse der letzten Jahre scheint sich das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung zu ändern: Der Ruf nach mehr Sicherheit, nach mehr Prävention wird stärker. Mit den intensiveren Schutzbemühungen mehren sich Eingriffe des Staates in die Freiheitsrechte der Bürger, und die Macht der Polizeibehörden wird grösser. Wo Macht besteht, existiert auch das Risiko, dass diese missbraucht wird, weshalb die polizeilichen Befugnisse beschränkt und reguliert werden müssen. Diese Arbeit analysiert eingehend den Begriff der Polizei, ihre Aufgaben sowie Massnahmen und untersucht die Grenzen ihrer Tätigkeit sowie die Staatshaftung. Dabei werden die einschlägigen Rechtsgrundlagen auf allen föderativen Ebenen umfassend dargelegt.
Titel: | Die Polizei: Aufgaben, rechtsstaatliche Grenzen und Haftung |
Autor: | |
EAN: | 9783725576838 |
ISBN: | 978-3-7255-7683-8 |
Format: | Paperback |
Hersteller: | Schulthess Juristische Medien |
Herausgeber: | Schulthess |
Genre: | Recht |
Veröffentlichung: | 01.05.2017 |
Anzahl Seiten: | 533 |
Gewicht: | 869g |
Größe: | H225mm x B155mm x T38mm |
Jahr: | 2017 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |