Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Medizin und Pflege können heute bei vielen Menschen, die sonst früher gestorben wären, die Lebensqualität verbessern und ihr Leiden lindern. Doch nicht alles, was wir machen können, ist für die Patienten auch sinnvoll. Sinn und Unsinn von medizinischen und pflegerischen Maßnahmen beurteilen Menschen heute jedoch unterschiedlich. Wie sich also in konkreten Situationen entscheiden und verhalten? Was sollten wir tun und was sollten wir lassen? Wie weit reicht unsere Verantwortung? Welche Ansprüche und Pflichten stehen in Handlungskonflikten zur Debatte? Angesichts dieser Fragen und Herausforderungen braucht es ethisches Fachwissen. Hierzu vermittelt das Mantelbüchlein I ethisches Basiswissen: Es setzt keine umfangreiche Kenntnis voraus, sondern will übersichtlich und auf das Wesentliche konzentriert und in einzelnen Schritten in die Medizinethik einführen. Es wendet sich an alle, die professionell mit dem Gesundheitswesen zu tun haben und sich in medizinethischen Fragen orientieren wollen.
Titel: | Mantelbüchlein Medizinethik I |
Untertitel: | Basiswissen - Grundsatzthemen zur Weiterbildung von Fachpersonen in Medizin und Pflege |
Autor: | |
EAN: | 9783725567713 |
ISBN: | 978-3-7255-6771-3 |
Format: | Fester Einband |
Hersteller: | Schulthess Juristische Medien |
Herausgeber: | Schulthess |
Genre: | Internationales Recht |
Veröffentlichung: | 01.04.2013 |
Anzahl Seiten: | 106 |
Gewicht: | 171g |
Größe: | H180mm x B120mm x T12mm |
Jahr: | 2013 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 03.04.2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |