Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Autorin untersucht die Bedeutung des Ersten Spanisch-Marokkanischen Kriegs (1859-1860) im katalanischen Identitätsdiskurs des 19. Jahrhunderts. Sie analysiert, wie der Krieg die Herausbildung einer eigenständigen, katalanischen kulturnationalen Identität förderte.
Autorentext
Ina Kühne ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für französische und spanische Literaturwissenschaft der Universität Siegen.
Untersuchung der Konstruktion nationaler Identität - Zusammenhang von Vergangenheitswahrnehmung, Gegenwartsverständnis und Zukunftsperspektive - Verwendung nationaler Mythen und Symbole - Rückgriff auf Rassen- sowie religiöse Diskurse
Titel: | «Els catalans a l'Àfrica» - Die Rolle des Spanisch-Marokkanischen Kriegs von 1859/60 im katalanischen Identitätsdiskurs des 19. Jahrhunderts |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631732571 |
ISBN: | 978-3-631-73257-1 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 505 |
Gewicht: | 750g |
Größe: | H216mm x B167mm x T38mm |
Jahr: | 2017 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |