Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Gerade bei Miete und Wohnungseigentum sind Fälle von Zahlungsunfähigkeit oder massiven Rückständen inzwischen an der Tagesordnung. Rasches Erkennen der wirtschaftlichen Optionen, sinnvolle Risikoabschätzung, die Fähigkeit zum taktischen Denken, eine effiziente Arbeitsweise und Verhandlungsgeschick sind hier Voraussetzungen für den Erfolg.
Der gesamte Problemkreis der Realisierung und Sicherung von Forderungen aus Miet- und WE-Rechtsverhältnissen wird im "Horst/Fritsch" praxisnah dargestellt. Die Autoren beschränken sich hierbei nicht auf rechtliche Aspekte der Forderungsrealisierung in der schon eingetretenen Krise - sei es im Wege der Verhandlung oder der Zwangsvollstreckung.
Das Buch bietet darüber hinaus vor allem dem Anwalt, aber auch dem ambitionierten Hausverwalter, eine Vielzahl von konkreten Tipps, wie schon durch sinnvolle Gestaltungsarbeit im Vorfeld finanzielle Ausfälle vermieden werden können. Das Werk bietet dem Leser direkt umsetzbaren Nutzen in Form von Musterformulierungen, Checklisten und Beispielen für seine Tagesarbeit.
Autorentext
Beide Autoren sind bereits durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen zum Miet-, Wohnungseigentums-, Bau- und Nachbarrecht hervorgetreten.
Gerade bei Miete und Wohnungseigentum sind Fälle von Zahlungsunfähigkeit oder massiven Rückständen inzwischen an der Tagesordnung. Rasches Erkennen der wirtschaftlichen Optionen, sinnvolle Risikoabschätzung, die Fähigkeit zum taktischen Denken, eine effiziente Arbeitsweise und Verhandlungsgeschick sind hier Voraussetzungen für den Erfolg. Der gesamten Problemkreis der Realisierung und Sicherung von Forderungen aus Miet- und WE-Rechtsverhältnissen wird im "Horst/Fritsch" praxisnah dargestellt. Die Autoren beschränken sich hierbei nicht auf rechtliche Aspekte der Forderungsrealisierung in der schon eingetretenen Krise - sei es im Wege der Verhandlung oder der Zwangsvollstreckung. Das Buch bietet darüber hinaus vor allem dem Anwalt, aber auch dem ambitionierten Hausverwalter, eine Vielzahl von konkreten Tipps, wie schon durch sinnvolle Gestaltungsarbeit im Vorfeld finanzielle Ausfälle vermieden werden können. Das Werk bietet dem Leser direkt umsetzbaren Nutzen in Form von Musterformulierungen, Checklisten und Beispielen für seine Tagesarbeit.
Titel: | Forderungsmanagement |
Untertitel: | Miete und Wohnungseigentum |
Autor: | |
EAN: | 9783504450366 |
ISBN: | 978-3-504-45036-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Verlag Dr. Otto Schmidt KG |
Herausgeber: | Schmidt , Dr. Otto |
Genre: | Zivilprozessrecht |
Anzahl Seiten: | 280 |
Gewicht: | 569g |
Größe: | H237mm x B170mm x T19mm |
Jahr: | 2005 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1., Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |