Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
VI de ertragen haben. Besonderer Dank gebührt ferner den kommunalen Spit zenverbänden, die auch diese Auflage wiederum mit Rat und Tat, vor allem durch Vermittlung geeigneter Autoren, unterstützt haben. Nicht weniger Dank verdient die Fritz-Thyssen-Stiftung in Köln, die durch unkomplizier te finanzielle Hilfe wesentlich zum Erscheinen des Werkes beigetragen hat. Schließlich bin ich meinem früheren Assistenten Dr. Borchmann sowie meinen derzeitigen Mitarbeitern in Tübingen für vorbereitende und redak tionelle Arbeit zu großem Dank verpflichtet. Die deutschen Gemeinden und Kreise sehen sich derzeit, und zwar nicht nur in finanzieller Hinsicht, vor außerordentliche Probleme gestellt. Möge dieses Handbuch bei der Lösung der Schwierigkeiten eine Hilfe sein! Tübingen, Juni 1981 Günter Püttner Vorwort ZU Band 6 Nicht ohne Mühe konnte die Arbeit am Handbuch der kommunalen Wis senschaft und Praxis mit dem jetzt vorliegenden sechsten Band zu Ende ge führt werden. Aber es ist gelungen und gibt Anlaß, den im Vorwort zum er sten Band geäußerten Dank an alle Beteiligten, namentlich an die kommu nalen Spitzenverbände und an die Fritz-Thyssen-Stiftung, zu wiederholen. Besonders zu danken habe ich meinem Mitarbeiter, Herrn Rechtsreferen dar Klaus Brühl, für treue und zuverlässige Mitarbeit.
Klappentext
VI de ertragen haben. Besonderer Dank gebührt ferner den kommunalen Spit zenverbänden, die auch diese Auflage wiederum mit Rat und Tat, vor allem durch Vermittlung geeigneter Autoren, unterstützt haben. Nicht weniger Dank verdient die Fritz-Thyssen-Stiftung in Köln, die durch unkomplizier te finanzielle Hilfe wesentlich zum Erscheinen des Werkes beigetragen hat. Schließlich bin ich meinem früheren Assistenten Dr. Borchmann sowie meinen derzeitigen Mitarbeitern in Tübingen für vorbereitende und redak tionelle Arbeit zu großem Dank verpflichtet. Die deutschen Gemeinden und Kreise sehen sich derzeit, und zwar nicht nur in finanzieller Hinsicht, vor außerordentliche Probleme gestellt. Möge dieses Handbuch bei der Lösung der Schwierigkeiten eine Hilfe sein! Tübingen, Juni 1981 Günter Püttner Vorwort ZU Band 6 Nicht ohne Mühe konnte die Arbeit am Handbuch der kommunalen Wis senschaft und Praxis mit dem jetzt vorliegenden sechsten Band zu Ende ge führt werden. Aber es ist gelungen und gibt Anlaß, den im Vorwort zum er sten Band geäußerten Dank an alle Beteiligten, namentlich an die kommu nalen Spitzenverbände und an die Fritz-Thyssen-Stiftung, zu wiederholen. Besonders zu danken habe ich meinem Mitarbeiter, Herrn Rechtsreferen dar Klaus Brühl, für treue und zuverlässige Mitarbeit.
Titel: | Handbuch der kommunalen Wissenschaft und Praxis |
Untertitel: | Band 6 Kommunale Finanzen |
Editor: | |
EAN: | 9783642648984 |
ISBN: | 978-3-642-64898-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Springer Berlin |
Herausgeber: | Springer Berlin Heidelberg |
Genre: | Strafrecht |
Anzahl Seiten: | 730 |
Gewicht: | 1112g |
Größe: | H235mm x B155mm x T39mm |
Jahr: | 2012 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | Softcover reprint of the original 2nd ed. 1985 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |