Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das vorliegende Buch ist als EINFDHRUNG in die Berufsforschung gedacht. Es wendet sich in erster Linie an Studenten, die sich mit der Analyse der Berufspraxis befassen wollen oder das Fachgebiet in ihrem Studiengang kennenzulernen haben. Doch wer mit "EinfUhrun gen" in Wissenschaftsbereiche vertraut ist, wird wissen, wie schwer es ist, eine soJche Lehraufgabe zufriedensteJlend zu losen. Einerseits wird von einer EinfUhrung erwartet, daB sie leicht zu verstehen und zu absolvieren ist. Sie steht am Anfang des Studiums eines Faches. Lern schritte mi. issen so aufgebaut sein, dai) der zweite nicht vor dem ersten erfolgt. Andererseits kommt keine EinfUhrung umhin, in das ein zuhausen, was in der Wissenschaft aus der Sache selbst bereits gewor den ist und zu ihrer theoretischen Struktur gehort. Hier ergeben sich bei der Berufsforschung freilich Schwierigkeiten. Noch heute pr?sentiert sich die Berufsforschung nicht als ein ferti ges, wohlgeordnetes und i. iberschaubares Wissenschaftsgeb?ude. Sie ist vielmehr ein fragmentarisches Labyrinth von VerOffentlichungen, die aus mehreren Einzelwissenschaften stammen, in lnhalt und Methode eine hochst diffizile Geistesgeschichte haben, in ihren Fragestellungen, Denkans?tzen und Resultaten ?ui)erst mannigfaltig und nicht selten widerspri. ichlich sind. lhre wissenschaftlichen Ertr?ge verbreiten sich auf eine Fi. iJle von Publikationsorganen, die zu verschiedenen Zei ten entstanden, zum Teil bereits wieder untergegangen sind und wohl nirgendwo fUr den jeweiligen Bedarf passend zusammengestellt sind. Unter diesen Voraussetzungen ist das Studium der Berufsforschung eine mi. ihsame Angelegenheit. Es gibt bisher kein Kompendium, das eine systematische Einfi. ihrung bietet.
Inhalt
A. Ausgangssituation der Berufsforschung.- B. Traditionelle Berufstheorie.- C. Moderne Berufsforschung.- Personenregister.
Titel: | Berufsforschung |
Untertitel: | Einführung in traditionelle und moderne Theorien |
Autor: | |
EAN: | 9783810003041 |
ISBN: | 978-3-8100-0304-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Sozialwissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 504 |
Gewicht: | 535g |
Größe: | H203mm x B127mm x T26mm |
Jahr: | 1980 |
Auflage: | 1980 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |