Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Gerhard Lenski definiert soziale Schichtung als den Prozeß, durch den in menschlichen Gesellschaften knappe Güter und Werte verteil werden. Von anderen neueren Untersuchungen über soziale Schichtung unterscheidet sich die von Lenski besonders dadurch, daß sie sich weniger auf die Folgen als auf die Ursachen jenes Prozesses konzentriert, die, weil den heute gängigen Methoden der Umfrageforschung kaum zugänglich, von den Sozialwissenschaften nicht nur vernachlässigt, sondern oft genug auch ausgeblendet werden: man nimmt die jeweils bestehenden Strukturen und Systeme der Verteilung von Macht und Besitz als (natur)gegeben hin. Lenski dagegen fragt nach den Bedingungen ihrer Entstehung, der Dynamik ihrer Entwicklung in fünf Grundtypen von Gesellschaft (von primitiven Jäger- und Sammlergesellschaften über Hortikultur- und Agrargesellschaften bis zu den heutigen Industriegesellschaften).
Titel: | Macht und Privileg |
Untertitel: | Eine Theorie der sozialen Schichtung |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783518277836 |
ISBN: | 978-3-518-27783-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Suhrkamp |
Genre: | Pädagogik |
Anzahl Seiten: | 650 |
Gewicht: | 393g |
Größe: | H176mm x B108mm x T29mm |
Jahr: | 1977 |
Auflage: | 2. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |