Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In Grillparzers Trauerspiel um Hero, die sich als Priesterin der Aphrodite geweiht hat, und Leander, den melancholischen Jüngling, befehden sich Liebeszuneigung und starre Satzung, biedermeierliche Kleinbürgermentalität und der Anspruch, das menschlich Richtige frei, ohne Einschränkung und ohne Zwang zu tun, einzig deshalb, wie Hero es ausdrückt, »weil ich es so erkannt«.
Autorentext
Franz Grillparzer (15. 1. 1791 Wien 21. 1. 1872 ebd.) wirkte vor allem als Dramatiker, der große Erfolge am Wiener Burgtheater feierte. Seine Stücke unterschiedlichster Gattungen greifen u. a. die Tradition des Wiener Theaters und der Weimarer Klassik auf und erweitern die Ausdruckformen durch psychologische Momente und die Reflexion zeitgeschichtlicher Themen.
Titel: | Des Meeres und der Liebe Wellen |
Untertitel: | Reclams Universal-Bibliothek 4384 |
Autor: | |
EAN: | 9783150043844 |
ISBN: | 978-3-15-004384-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Reclam, Philipp |
Herausgeber: | Reclam |
Genre: | Literarische Gattungen |
Anzahl Seiten: | 87 |
Gewicht: | 48g |
Größe: | H148mm x B96mm x T5mm |
Jahr: | 1986 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |