Was bedeutet die Digitalisierung für das Personalmanagement und wie kann der digitale Wandel sinnvoll gestaltet werden? In der au...
Tiefpreis
CHF68.80
Auslieferung erfolgt in der Regel innert 2 bis 4 Werktagen.
Was bedeutet die Digitalisierung für das Personalmanagement und wie kann der digitale Wandel sinnvoll gestaltet werden? In der auf Basis neuster Erkenntnisse tiefgreifend überarbeiteten 2. Auflage dieses Standardwerks beantworten führende Köpfe aus dem HR-Bereich diese Fragen anhand von Konzepten, Good-Practice-Beispielen und konkreten Tools. Der Herausgeberband liefert Personalern Orientierungshilfe für das digitale Zeitalter und das Rüstzeug für die erfolgreiche Veränderung von Strategien, Prozessen, Strukturen und Systemen.
Inhalte:
Arbeitnehmerbeziehungen und Betriebsrat im digitalen Zeitalter
Neu in der 2. Auflage:
Systematisierung agiler HR-Strukturansätze
Autorentext
Prof. Dr. Thorsten Petry lehrt Unternehmensführung (Strategie, Organisation und Personal) im Studiengang Media Management an der Hochschule RheinMain. Als Managementberater, Führungskräftecoach, Referent und Trainer unterstützt er Unternehmen und Manager bei der Bewältigung der digitalen Transformation.
Prof. Dr. Wolfgang Jäger lehrt Personal- und Unternehmensführung sowie Medienmanagement am Studiengang MediaManagement der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Er ist Gesellschafter der Dr. Jäger Management-Beratung und der DJM Consulting GmbH.
Inhalt
Vorwort
Über dieses Buch
Einführung bwz. Management Summary
Überblick zu Potenzialen neuer Technologien für HR
Fazit Gestaltung digitaler und smarter HR-Prozesse
Digitalisierung von HR-Prozessen - Der 15 Sekunden HR-Job
Fazit Gestaltung agiler HR-Strukturen
Relevanz und unterschiedliche Reifegrade agiler HR-Organisationen - Darstellung des Edgellence Modells