Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Daniela Büchel zeigt, weshalb eine Positionierung im Bereich der apothekenpflichtigen Selbstmedikation Sinn macht und welche strategischen Optionen für eine solche Positionierung zur Verfügung stehen. Im Fokus steht dabei die persönliche Beratung.
Autorentext
Dr. Daniela B chel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Lothar M ller-Hagedorn am Institut f r Handelsforschung an der Universit zu K ln. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Apothekenmarketing und Strategische Planung.
1 Einleitung.- 2 Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen.- 3 Bedeutung der Selbstmedikation.- 4 Theoretische Analyse der Beratung in der apothekenpflichtigen Selbstmedikation.- 5 Empirische Analyse der Beratung in der apothekenpflichtigen Selbstmedikation.- 6 Positionierungsgestaltung.- 7 Schlussbetrachtung.
Titel: | Selbstmedikation als Option der strategischen Positionierung von Apotheken |
Untertitel: | Diss. Mit e. Geleitw. v. Lothar Müller-Hagedorn |
Autor: | |
EAN: | 9783824477241 |
ISBN: | 978-3-8244-7724-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Deutscher Universitätsverlag |
Genre: | Branchen |
Anzahl Seiten: | 328 |
Gewicht: | 477g |
Größe: | H229mm x B152mm x T17mm |
Jahr: | 2002 |
Auflage: | 2002 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |