Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Zusammenfassung
Das Projekt Criminal Law Discourse of the Interconnected Society (CLaDIS) untersucht die sich verändernden Kriminalitätsbereiche der nicht nur digital, sondern insbesondere ökonomisch und ökologisch zunehmend vernetzten Welt. CLaDIS führt Forschungsansätze zu den Bereichen Digitalisierung, Wirtschafts- und Umweltstrafrecht einschließlich Human Rights Compliance, Terrorismus sowie Migration und Menschenhandel zusammen und entwickelt sie fort. Die Analyse der Einflüsse der Globalisierung auf das Strafrecht macht deutlich, dass die Bearbeitung der neuen Kriminalitätsphänomene der Interconnected Society ihrerseits ein koordiniertes, vernetztes Zusammenarbeiten erfordert.
Titel: | Criminal Law in the Interconnected Society (CLaDIS) |
Editor: | |
EAN: | 9783038912729 |
ISBN: | 978-3-03891-272-9 |
Format: | Paperback |
Herausgeber: | Dike |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 376 |
Gewicht: | 548g |
Größe: | H227mm x B152mm x T22mm |
Veröffentlichung: | 01.10.2020 |
Jahr: | 2020 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |