Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Inhalt dieses Buches ist eine Literaturanalyse von Primary Nursing in Österreich, insbesondere in Bezug auf Faktoren die für oder gegen die Implementierung dieser Pflegeform sprechen. Weiters wird erforscht welche dieser Faktoren fehlen und wie man diese in Österreich umsetzen könnte. Theoretische und praktische Konsequenzen für die Pflege und die Pflegeorganisation werden herausgearbeitet. Darüber hinaus wird den Fragen nachgegangen, ob Primary Nursing zu einer Steigerung der Pflegequalität führen kann und welche wirtschaftlichen Änderungen für die Implementierung von Primary Nursing notwendig sind.Um Primary Nursing erfolgreich implementieren zu können, ist die Bewältigung eines komplexen Veränderungsprozess notwendig. Dieser Prozess muss im Vorhinein sorgfältig geplant werden. Die Denkweisen der Pflegenden, ihre Pflegedurchführung und die Organisation der Pflege müssen verändert werden. Primary Nursing kann in jedem geeigneten Praxisfeld eingeführt werden. Es setzt den Mut und das Engagement des Personals voraus.
Autorentext
Cornelia Mann, abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaft auf der Universiät Wien. Selbstständig im Gesundheitsbereich in Wien. Ehrenamtliche Tätigkeit im Gesundheits- und Sozialen Dienst beim Österreichischen Roten Kreuz.
Inhalt dieses Buches ist eine Literaturanalyse von Primary Nursing in Österreich, insbesondere in Bezug auf Faktoren die für oder gegen die Implementierung dieser Pflegeform sprechen. Weiters wird erforscht welche dieser Faktoren fehlen und wie man diese in Österreich umsetzen könnte. Theoretische und praktische Konsequenzen für die Pflege und die Pflegeorganisation werden herausgearbeitet. Darüber hinaus wird den Fragen nachgegangen, ob Primary Nursing zu einer Steigerung der Pflegequalität führen kann und welche wirtschaftlichen Änderungen für die Implementierung von Primary Nursing notwendig sind.Um Primary Nursing erfolgreich implementieren zu können, ist die Bewältigung eines komplexen Veränderungsprozess notwendig. Dieser Prozess muss im Vorhinein sorgfältig geplant werden. Die Denkweisen der Pflegenden, ihre Pflegedurchführung und die Organisation der Pflege müssen verändert werden. Primary Nursing kann in jedem geeigneten Praxisfeld eingeführt werden. Es setzt den Mut und das Engagement des Personals voraus.
Titel: | Primary Nursing als Organisationsform der Pflege |
Untertitel: | Implementierung im stationären Sektor in Österreich - eine Zukunftsvision |
Autor: | |
EAN: | 9783639269208 |
ISBN: | 978-3-639-26920-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Genre: | Wirtschaft |
Anzahl Seiten: | 124 |
Gewicht: | 203g |
Größe: | H220mm x B150mm x T7mm |
Jahr: | 2010 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |