Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Monographie liefert einen Längsschnitt durch die russische Literatur des 19. Jahrhunderts am Leitfaden des Familienromans. Am Anfang steht Sergej Aksakovs Familienchronik , am Ende Ivan Bunins Suchodol. Das thematische Zentrum aber bildet Michail Saltykov-Scedrins Roman Die Herren Golovlev . Die Geburt des russischen Antihelden aus dem Geiste der Melancholie zu demonstrieren, schafft überraschende historische und systematische Koordinaten für das Verständnis der russischen Literaturentwicklung.
Autorentext
Der Autor: Claus Jürgen Heinrich Tengemann, geboren 1959, verstarb im April 2001. Er studierte an der Universität Heidelberg Slavische Philologie und Germanistik und legte hier 1987 in den Fächern Russisch und Deutsch das Staatsexamen ab. Die jetzt veröffentlichte Monographie ist seine Dissertation und sein Lebenswerk. Sein Rigorosum wurde durch eine tödliche Krankheit verhindert.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die phänomenologische Methode - Michail Saltykov-scedrins Die Herren Golovlev - Die Wandlung des Helden zum Antihelden - Der Untergang des autokratischen Staates - Die Einengung des individuellen Freiraums und die Etablierung des melancholischen Antihelden.
Titel: | Das Unheil der Melancholie |
Untertitel: | Ein Beitrag zum Phänomen des melancholischen Antihelden in der russischen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Saltykov-scedrins "Die Herren Golovlev, Aksakovs "Familienchronik und "Die Kinderjahre |
Autor: | |
EAN: | 9783631389690 |
ISBN: | 978-3-631-38969-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 532 |
Gewicht: | 798g |
Größe: | H228mm x B162mm x T27mm |
Jahr: | 2002 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |