Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Lesebuchtexte können kognitive, affektive und handlungsorientierte Lernprozesse integrieren und verfügen damit auch über umwelterzieherisches Wirkungspotenzial. Diese Untersuchung vergleicht festlandchinesische und taiwanesische Grundschullesebücher aus den Jahren 2002/2003 im Hinblick auf ihre umweltpädagogischen Konzeptionen und ihren möglichen Beitrag zu einer zeitgemäßen Umwelterziehung. Durch eingehende Inhaltsanalysen der darin enthaltenen natur- und umweltbezogenen Texte wird unter anderem der Frage nachgegangen, in wieweit weltweite umweltpädagogische Trends und Ansätze "Globalen Lernens" auch auf Grundschulen in der Volksrepublik China und Taiwan einwirken.
Autorentext
Die Autorin: Christine Kämmer studierte Sinologie, Philosophie und Japanologie in Göttingen und Tainan (Taiwan). Ihre Dissertation entstand im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs «Globale Herausforderungen - transnationale und transkulturelle Lösungswege» an der Universität Tübingen. Nach Abschluss der Promotion arbeitet sie heute im Europäischen Patentamt im Bereich chinesische Patentinformation.
Lesebuchtexte können kognitive, affektive und handlungsorientierte Lernprozesse integrieren und verfügen damit auch über umwelterzieherisches Wirkungspotenzial. Diese Untersuchung vergleicht festlandchinesische und taiwanesische Grundschullesebücher aus den Jahren 2002/2003 im Hinblick auf ihre umweltpädagogischen Konzeptionen und ihren möglichen Beitrag zu einer zeitgemäßen Umwelterziehung. Durch eingehende Inhaltsanalysen der darin enthaltenen natur- und umweltbezogenen Texte wird unter anderem der Frage nachgegangen, in wieweit weltweite umweltpädagogische Trends und Ansätze «Globalen Lernens» auch auf Grundschulen in der Volksrepublik China und Taiwan einwirken.
Aus dem Inhalt: Umwelterziehung im internationalen Kontext - Umwelterziehung in der Volksrepublik China und Taiwan - Umwelterziehung an chinesischen und taiwanesischen Grundschulen - Umwelterzieherisches Wirkungspotenzial von Lesebüchern - «Natur und Umwelt» in chinesischen und taiwanesischen Lesebüchern im Vergleich.
Titel: | Umwelterziehung in globaler Perspektive? |
Untertitel: | Natur und Umwelt in Grundschullesebüchern aus der Volksrepublik China und Taiwan |
Autor: | |
EAN: | 9783631554586 |
ISBN: | 978-3-631-55458-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 386 |
Gewicht: | 523g |
Größe: | H208mm x B146mm x T27mm |
Jahr: | 2006 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |