Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Auf Basis von Fallstudien und Expertengesprächen unterschiedlicher Branchen analysiert Bernd A. Schulte die Organisationsprobleme und die Potentiale mobiler Arbeitsverhältnisse.
Die Mobilität hat aufgrund neuerer Informations-, Kommunikations- und Transporttechniken nicht nur im privaten Sektor, sondern auch in der Arbeitswelt an Bedeutung gewonnen. Doch die damit einhergehende Veränderung der Rahmenbedingungen mobiler Arbeit bringt Koordinations- und Motivationsprobleme für die Organisation mit sich, die von der klassischen Organisationslehre bislang kaum beachtet wurden. Auf Basis von Fallstudien und Expertengesprächen unterschiedlicher Branchen analysiert Bernd A. Schulte theoretisch fundiert die Organisationsprobleme mobiler Arbeitsverhältnisse. Der Autor geht dabei vor allem auf organisatorische Auswirkungen, Entwicklungstrends und Potentiale mobiler Informations- und Kommunikationstechniken ein.
Autorentext
Dr. Bernd A. Schulte promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h. c. Arnold Picot der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist derzeit als Leiter der Abteilung für Internationale Carrier-Beziehungen bei der Viag Interkom in München tätig.
Auf Basis von Fallstudien und Expertengesprächen unterschiedlicher Branchen analysiert Bernd A. Schulte die Organisationsprobleme und die Potentiale mobiler Arbeitsverhältnisse.
Titel: | Organisation mobiler Arbeit |
Untertitel: | Der Einfluss von IuK-Technologien |
Autor: | |
Ghostwriter: | |
EAN: | 9783824465293 |
ISBN: | 978-3-8244-6529-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Deutscher Universitätsverlag |
Herausgeber: | Deutscher Universitätsverlag |
Genre: | Werbung & Marketing |
Anzahl Seiten: | 192 |
Gewicht: | 286g |
Größe: | H210mm x B148mm x T11mm |
Jahr: | 1999 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1999 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |