Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung - die Möglichkeiten der Menschen in den westlichen Gesellschaften scheinen unbegrenzt. Aber neue Freiheiten setzen neue Grenzen. Das Individuum findet sich im Spannungsfeld einer rigorosen Selbstverantwortung und hoher gesellschaftlicher Anforderungen wieder. Vor diesem Hintergrund erwachsen Verunsicherungen, Stress und Überforderung zu maßgeblichen Risikofaktoren, welche die Ausprägung einer Störung bedingen können.
Pathographien scheinen aktuell wie nie zuvor. Die Literatur präsentiert in den letzten Jahren vermehrt Lebensläufe, welche genau das zeigen: Phasen der Niedergeschlagenheit und Überlastung, Ängste oder auch Depressionen.
Das Buch widmet sich dem Konzept der Vulnerabilität, wie es insbesondere in der Psychologie Verwendung findet und erarbeitet seine Funktion im Kontext Literatur- und kulturwissenschaftlicher Fragestellungen.
Verwundbare Figuren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, das sind Figuren aus Romanen und autobiographischen Texten, von Terézia Mora über Thomas Melle bis hin zu Oliver Polak. Sie alle haben eine Störung ausgebildet. Erschreckend intim und schonungslos wird geschildert, wie sie kämpfen - allein - und sich dem Sichtfeld der Gesellschaft entziehen. Stören sie dort? Und was bleibt?
Autorentext
Béatrice Katharina Meißner studierte Germanistik, Romanistik und Geowissenschaften in Tübingen und Valencia. Mit der vorliegenden Arbeit wurde sie 2018 an der Eberhard Karls Universität Tübingen promoviert.
Titel: | Vulnerabilität |
Untertitel: | Verwundbare Figuren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur |
Autor: | |
EAN: | 9783826066573 |
ISBN: | 978-3-8260-6657-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Königshausen & Neumann |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 223 |
Gewicht: | 353g |
Größe: | H236mm x B157mm x T20mm |
Veröffentlichung: | 20.05.2019 |
Jahr: | 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |