Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Gegenstand des Buches ist die grammatische Struktur der modernen kroatischen Standardsprache. Vorrangiges Ziel ist es, die Grammatikkenntnisse im Kroatischen durch eine systematische Aufbereitung der Fakten zu vertiefen und zu erweitern. Eine wesentliche Besonderheit der Darstellung besteht darin, dass sich das Buch primär an deutsche Muttersprachler wendet. Daraus resultiert u.a. eine kontrastive Vorgehensweise, d.h. die grammatischen Gegebenheiten des Deutschen werden in die Betrachtung einbezogen. Zielgruppe sind vor allem Studierende südslavischer Sprachen mit Vorkenntnissen. Das Buch ist gleichermaßen zum Selbststudium und als Basis für Qualifikationsarbeiten geeignet. In 13 Kapiteln sind die Hauptwortarten (Substantiv, Verb, Adjektiv) mit Erläuterungen zu Inhalt und Form der ihnen inhärenten Kategorien beschrieben. Zahlreiche Beispiele aus der geschriebenen und gesprochenen kroatischen Gegenwartssprache illustrieren die grammatischen Erklärungen. Tabellen zur Flexion und Morphosyntax erleichtern zusätzlich den Umgang mit der kroatischen Morphologie. Ein ausführliches Literaturverzeichnis ermöglicht weitere themenbezogene Studien. Das beigefügte Sachwörterverzeichnis erleichtert ein gezieltes Nachschlagen.
Autorentext
Barbara Kunzmann-Müller, Prof. em. für Südslawische Sprachen am Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin, ist Autorin eines Handbuches der Grammatik des Kroatischen unter Einschluss des Serbischen, der Monografie "Die kroatische Sprache der Gegenwart" sowie zahlreicher Studien zur Grammatik und zum Lexikon der (süd-)slawischen Sprachen bzw. zur Sprachtypologie.
Die Darstellung der grammatischen Struktur des Kroatischen wendet sich an deutsche Muttersprachler mit dem Ziel, die Grammatikkenntnisse zum Kroatischen systematisch und kontrastiv zum Deutschen zu vertiefen und zu erweitern. In 13 Kapiteln mit Unterkapiteln werden die Hauptwortarten (Substantiv, Verb, Adjektiv) mit Erläuterungen zu Inhalt und Form der ihnen inhärenten Kategorien beschrieben. Zahlreiche Beispiele aus der geschriebenen und gesprochenen kroatischen Gegenwartssprache veranschaulichen die Erklärungen. Tabellen zur Flexion und zur Morphosyntax unterstützen den Lernprozess. Das ausführliche Literaturverzeichnis ermöglicht weitere themenbezogene Studien und das Sachwörterverzeichnis erleichtert das gezielte Nachschlagen. Der Band eignet sich auch zum Selbststudium und als Basis für Qualifikationsarbeiten.
Titel: | Die kroatische Sprache der Gegenwart |
Untertitel: | Beschreibung der Hauptwortarten nach grammatischen Kategorien |
Autor: | |
EAN: | 9783875487343 |
ISBN: | 978-3-87548-734-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Buske Helmut Verlag GmbH |
Genre: | Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 150 |
Gewicht: | 369g |
Größe: | H240mm x B172mm x T13mm |
Veröffentlichung: | 08.01.2016 |
Jahr: | 2016 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |