Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Diskussion über einen spezifischen Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft wirft neue und grundsätzliche Fragen auf: Welche Auswirkungen hat die Rezeption des Nahostkonflikts auf das Lernen über den Nationalsozialismus und die Shoah? Und für welche aktuelle Formen von Diskriminierung gilt es den Blick zu schärfen? Die Diskussion über einen spezifischen Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft wirft neue und grundsätzliche Fragen auf: Welche Auswirkungen hat die Rezeption des Nahostkonflikts auf das Lernen über den Nationalsozialismus und die Shoah? Und für welche aktuellen Formen von Diskriminierung gilt es den Blick zu schärfen? Diese Beiträge bieten Interessierten: - einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Thema, - Zugang zu multiperspektivischen Konzepten, - Strukturierungshilfen und Fallbeispiele für die pädagogische Praxis.
Titel: | Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft |
Untertitel: | Beiträge zur kritischen Bildungsarbeit |
Editor: | |
EAN: | 9783779928300 |
ISBN: | 978-3-7799-2830-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Juventa Verlag GmbH |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 232 |
Gewicht: | 376g |
Größe: | H231mm x B149mm x T20mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | 1. Aufl. 01.10.2012 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |