Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser E-Book-Dienst nur eingeschränkt verfügbar. Bestellungen und Downloads sind zurzeit nur teilweise möglich. Wir bitten Sie ihr E-Book später herunterzuladen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der medizinische Sachverständigenbeweis nimmt im Unfallversicherungsverfahren eine zentrale Stellung ein, da für den Versicherungsträger die Abklärung des rechtserheblichen Sachverhaltes aufgrund fehlender Fachkompetenzen ohne ein Gutachten oftmals nicht möglich ist. Liegt das Gutachten vor, stützt der Versicherungsträger in der Regel seinen Entscheid darauf ab. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Anforderungen das Gutachtenverfahren, der Sachverständige sowie das Gutachten selbst in qualitativer Hinsicht erfüllen müssen, damit von einem fairen Sachverständigenbeweis und folglich von einem fairen Entscheid gesprochen werden kann. Im vorliegenden Werk werden diese drei Aspekte vertieft beleuchtet, Problemfelder eruiert und Lösungsvorschläge gemacht, deren Umsetzung zur Fairness im Sachverständigenbeweis beitragen soll. Autorin: Dr. iur. Anna Böhme
Titel: | Der medizinische Sachverständigenbeweis in der obligatorischen Unfallversicherung |
Untertitel: | Fairness durch das Verfahren, den Sachverständigen und das Sachverständigengutachten |
Autor: | |
EAN: | 9783725578979 |
ISBN: | 978-3-7255-7897-9 |
Format: | Paperback |
Hersteller: | Schulthess Juristische Medien |
Herausgeber: | Schulthess |
Genre: | Recht |
Veröffentlichung: | 01.09.2018 |
Anzahl Seiten: | 436 |
Gewicht: | 714g |
Größe: | H225mm x B155mm x T28mm |
Jahr: | 2018 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |